businesspress24.com - Sommerreifen können rundum überzeugen / Im ADAC-Test mit 32 Produkten nur ein Negativ-Ausreißer
 

Sommerreifen können rundum überzeugen / Im ADAC-Test mit 32 Produkten nur ein Negativ-Ausreißer

ID: 1316108


(ots) - Der diesjährige Sommerreifentest des ADAC ist eine
runde Sache: Von den 32 getesteten Modellen schnitten elf mit "gut"
ab, 18 mit "befriedigend", zwei erhielten ein "ausreichend" und eines
ein "mangelhaft". Diese Gesamtnoten errechnen sich aus den
Einzelbewertungen in den Kategorien Verschleiß, Kraftstoffverbrauch,
Geräusch und Verhalten auf trockener bzw. nasser Fahrbahn. Getestet
wurde in den Dimensionen Kleinwagen sowie Mittelklasse bzw. untere
Mittelklasse.

Wie so oft ist für die mit "befriedigend" beurteilten Reifen in
fast allen Fällen die schwächere Leistung auf nasser Fahrbahn der
Grund. Die Hersteller kämpfen bei der Entwicklung neuer Pneus immer
mit einem Zielkonflikt: Ein optimales Nässeverhalten geht zu Lasten
meist aller anderen Leistungsmerkmale und umgekehrt. Konkret: Tiefe
Längsrillen im Reifen verhindern ein Aufschwimmen des Fahrzeugs bei
Nässe, beeinträchtigen jedoch die Kurvenstabilität auf trockener
Fahrbahn. "Im Ergebnis entwickeln die Hersteller ausgewogene Reifen
ohne Spitzen in den einzelnen Kriterien - mit einer erfreulichen
Qualitätssteigerung insgesamt über die Jahre hinweg", so
ADAC-Projektleiter Daniel Bott.

Aus dem breiten Mittelfeld der guten und befriedigenden Reifen
enttäuscht in der Kleinwagen-Dimension (185/65 R15) der Nankang
Green-Sport-Eco2+, der neben dem höchsten Kraftstoffverbrauch auf
nasser Fahrbahn nur eine schwache Leistung zeigt, die zum Urteil
"ausreichend" führt. Der GT Radials Champiro VP1 schneidet noch
schlechter ab: Er zeigt schon auf trockener Fahrbahn deutliche
Schwächen, auf nasser Fahrbahn ist der Reifen nicht wettbewerbsfähig,
weshalb er als einziger ein "mangelhaft" erhält. Schlusslicht in der
größeren Dimension (225/45 R17) ist der Maxxis Victra Sport VS01, der
wegen unbefriedigender Eigenschaften auf nasser Fahrbahn (und hier




aufgrund schlechter Seitenführung) mit einem "ausreichend" bewertet
wird.

Spitzenreiter bei den "Kleinen" ist der Vredestein Sportrac 5, der
mit der Bestnote auf nasser Fahrbahn überzeugt. In der größeren
Dimension führt der Continental ContiSportContact 5 die Liste an, der
sowohl auf trockener wie auf nasser Fahrbahn mit Bestnoten glänzt.



Pressekontakt:
Katja Legner
Tel.: (089) 7676-6417
katja.legner(at)adac.de
Diese Presseinformation finden Sie online unter presse.adac.de.
Folgen Sie uns auch unter twitter.com/adac.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  automotiveIT-Kongress 2016: Stephan Fingerling und Markus Lipinsky über die Digitalisierung bei MAN
Ford in Genf: Neue Vignale-Modelle und aufgewertetes Kundenerlebnis - Neuigkeiten von Ford Performance
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.02.2016 - 23:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1316108
Anzahl Zeichen: 4626

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 69 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sommerreifen können rundum überzeugen / Im ADAC-Test mit 32 Produkten nur ein Negativ-Ausreißer
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ADAC



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 82


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.