businesspress24.com - Raps toppt Soja (FOTO)
 

Raps toppt Soja (FOTO)

ID: 1315782


(ots) -
2015 verfütterten deutsche Landwirte erstmals mehr Raps- als
Sojaschrot. Andere Eiweißfutter spielten kaum eine Rolle. Der Import
von Soja bleibt weiterhin wichtig.

Mit etwa 4,0 Millionen Tonnen lag der Verbrauch an Rapsschrot in
Deutschland im vergangenen Jahr erstmals über dem von Sojaschrot mit
3,9 Millionen Tonnen. Landwirte setzen beide Ölschrote ein, um den
Bedarf an hochwertigem Eiweiß von Rindern, Schweinen und Geflügel zu
decken.

Rapsschrot wird aus Rapssaaten gewonnen. Sie liefern zu 40 Prozent
Öl und zu 60 Prozent Schrot. Der Verbrauch an Rapsschrot hat sich in
Deutschland innerhalb von nur 10 Jahren verdoppelt. "Die Rapspflanze
ist eine Erfolgsstory. Ihre Saaten liefern nicht nur wertvolles
Rapsöl, sondern auch hochwertiges Tierfutter. Sie färbt unsere
Landschaften im Mai gelb und kurbelt die heimische Wirtschaft an", so
OVID-Präsident Wilhelm F. Thywissen.

Während Raps überwiegend in Mitteleuropa gedeiht, stammt Soja
größtenteils aus Nord- und Süd-Amerika. Seit einigen Jahren wird
versucht, die Frucht auch in Europa anzubauen. In Deutschland wuchsen
2015 etwa 34.000 Tonnen Sojabohnen auf 17.000 Hektar. Das sind zwei
Tonnen je Hektar. In Südamerika liegt der Ertrag bei rund drei
Tonnen.

Zu den alternativen Eiweißfuttermitteln zählen Körnerleguminosen.
Das sind zum Beispiel Futtererbsen, Ackerbohnen und Lupinen. Über die
letzten zehn Jahre blieb deren Ernte in Deutschland nahezu
unverändert bei knapp 0,3 Millionen Tonnen. Zuletzt brachten die
Greening-Vorgaben neue Impulse zur Ausweitung des Anbaues. Thywissen
dazu: "Körnerleguminosen spielen mengenmäßig eine untergeordnete
Rolle. In der Fruchtfolge können sie positive Umweltwirkungen
entfalten. Im Gegensatz zu Ölsaaten liefern sie von derselben Fläche
aber kein Pflanzenöl. Sie sind daher eine kaum ernstzunehmende




Alternative."



Pressekontakt:
Maik Heunsch / Frank Hufnagel
Am Weidendamm 1A, 10117 Berlin
Tel: +49 (0)30 / 72 62 59 -58
presse(at)ovid-verband.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden   Der Spezialist für Coffee to go Becher und Zubehör
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.02.2016 - 05:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1315782
Anzahl Zeichen: 2473

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Nahrung- und Genussmittel


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 34 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Raps toppt Soja (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

OVID, Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e.V. infografikrapsto (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von OVID, Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e.V. infografikrapsto



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 1 548


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.