businesspress24.com - EVO erhält Auszeichnung des Landes Baden-Württemberg für Industrie 4.0
 

EVO erhält Auszeichnung des Landes Baden-Württemberg für Industrie 4.0

ID: 1315693

Staatssekretär Peter Hofelich hat am Freitag, den 19. Februar 2016 die EVO Informationssysteme GmbH im Neuen Schloss Stuttgart beim Wettbewerb "100 Orte für Industrie 4.0 in Baden-Württemberg" ausgezeichnet. Dabei prämierte das Land Baden-Württemberg Unternehmen, die Industrie 4.0-Lösungen entwickelt und erfolgreich in der Praxis umgesetzt haben.


(businesspress24) - Mit der Auszeichnung für die "Smarte Rüstzeitoptimierung mit der Datenmanagement-Software CAMback" beweist der Softwarehersteller wieder einmal seine Führungsrolle, wenn es um Innovation und Realisierung bei der Digitalisierung und Vernetzung in der Fertigungsindustrie geht.

Neben dem Innovationsgrad bewertete die Expertenjury auch die konkrete Praxisrelevanz für Industrie 4.0. "Die heute vorgestellten Beispiele zeigen, wie durch den Einsatz von neuen Technologien die Unternehmen fit für die digitale Zukunft gemacht werden können." sagte Staatssekretär Peter Hofelich in seiner Laudatio.

Mit dem Wettbewerb sucht die "Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg" nach innovativen Konzepten aus der Wirtschaft, die mit der intelligenten Vernetzung von Produktions- und Wertschöpfungsprozessen erfolgreich sind.

"Der Wettbewerb zeigt, dass Industrie 4.0 für viele baden-württembergische Betriebe keine abstrakte Zukunftsvision ist, sondern gelebte Realität", erklärte Dr. Dietrich Birk, Geschäftsführer des VDMA Landesverbandes Baden-Württemberg. "Die heute vorgestellten Lösungen illustrieren, wie eine pragmatische Umsetzung von Industrie 4.0 gelingen kann. Ganz besonders freut mich, dass vor allem der Mittelstand unter den Preisträgern stark vertreten ist."



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

// EVO Informationssysteme GmbH - Industriesoftware von A bis Z //

Die EVO Informationssysteme GmbH ist einer der führenden Hersteller von Industriesoftware für die Metallverarbeitung. Der Hersteller ist spezialisiert auf die Digitalisierung und die Vernetzung von Industrieprozessen. EVO bietet ein ganzheitliches Softwarespektrum für die Zerspanung und zum Zukunftsthema ‚Industrie 4.0‘. EVO-Software ist schnell verständlich und vielfältig in den Möglichkeiten.

Industriesoftware von A bis Z:
• Unternehmenssoftware (ERP)
• Produktionsplanung / Plantafel (PPS)
• Produkt- & Fertigungsdatenmanagement (PDM/PLM/DMS)
• CNC-Datenverwaltung / Datenaustausch mit CNC-Maschinen
• patentiertes, maschinenneutrales Werkzeugmessdatenmanagement
• Werkzeugverwaltung / Werkzeugorganisation (Toolmanagement)
• Betriebs- & Maschinendatenerfassung (BDE/MDE/MES)
• Qualitätsmanagement (CAQ)
• Personalwirtschaft (Workforce Management)



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Morgan Advanced Materials liefert Standard-Strömungsrohre für die Wasserdurchflussmessung
Common Vision Blox und TurboDrive: Schneller als GigE Vision
Bereitgestellt von Benutzer: evo-gmbh
Datum: 24.02.2016 - 05:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1315693
Anzahl Zeichen: 1850

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Industrietechnik


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 37 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EVO erhält Auszeichnung des Landes Baden-Württemberg für Industrie 4.0
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EVO Informationssysteme GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von EVO Informationssysteme GmbH



 

Who is online

All members: 10 567
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 74


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.