So erzielen Softwareunternehmen schnelle Liquidität
Der Markt der IT-Branche ist hart umkämpft und befindet sich in einem ständigen Wandel. Deshalb ist es für Softwareunternehmen essentiell, auf dem neuesten Stand zu bleiben. Dies ist nur mit einer kontinuierlichen Liquidität möglich.

(businesspress24) - Die Trends Cloud Computing, SaaS (Software as a Service) sowie der Usereinfluss auf die IT entwickeln sich zunehmend. Die Umsätze aus Software-Lizenzen sinken jedoch stetig, wohingegen diese bei den SaaS-Diensten stark ansteigen. Laut Prognose ist auch für die nächsten Jahre kein Abbruch in Sicht. Mobile Anwendungen für Smartphones sowie Tablets gewinnen ebenfalls einen immer größeren Marktanteil. Auf diesen Wandel müssen sich Softwareentwicklungsunternehmen personell sowie technisch einstellen. Der Markt ist hart umkämpft, wer sich etablieren und wachsen möchte, für den spielen alternative Finanzierungsmethoden eine wichtige Rolle. Besonders gefragt sind in dieser Branche die bankenunabhängigen Lösungen Factoring und Leasing.
Factoring – sofortige Liquidität durch Forderungsverkauf
Die Finanzierungsalternative Factoring bietet sich ideal für die Erzielung von sofortiger Liquidität an. Denn Banken vergeben nur unter strengen Regularien zögerlich Kredite. Die dadurch resultierenden langen Bearbeitungs- und Entscheidungszeiten führen oftmals zu Liquiditätsengpässen.
Doch dies stellt mit der alternativen Finanzierungslösung Factoring kein Problem mehr dar und kleine sowie mittelständische Softwareunternehmen sichern sich fortlaufend schnelle Liquidität.
Mit Hilfe von Factoring werden Forderungen aus Lieferungen und Leistungen finanziert. Der Kunde verkauft fortlaufend seine Rechnungen an die Elbe Finanzgruppe und erhält dafür sofortige Liquidität. Zusätzlich übernehmen wir das komplette Mahnwesen und den Forderungsausfallschutz. Somit kann sich der Unternehmer auf sein Kerngeschäft konzentrieren.
Entdecken Sie jetzt unser exklusives und kostenfreies Whitepaper zum Thema Factoring für Softwareunternehmen: http://bit.ly/whitepaper-softwareunternehmen
Leasing – bilanzneutral und liquiditätsschonend
In der IT-Branche ist der Erfolg maßgeblich vom technischen Fortschritt des Softwareunternehmens abhängig. Um diesen schnell und unkompliziert finanzieren zu können, bietet sich die Finanzierungslösung Leasing ideal an. Gleichzeitig wird die Kreditlinie bei der Hausbank geschont. Dabei ist die Elbe Finanzgruppe der juristische Eigentümer des Leasingobjekts. Aus diesem Grund bleibt die Eigenkapitalquote unverändert. Zudem können die vereinbarten Leasingraten als Betriebsausgaben steuerlich geltend gemacht werden.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die Elbe Finanzgruppe GmbH
Die Elbe Finanzgruppe ist ein bankenunabhängiger Finanzdienstleister mit speziellem Fokus auf klein- und mittelständische Unternehmen. Seit 2012 sind Matthias Bommer und Stefan Kempf geschäftsführende Gesellschafter. Als anerkannter Finanzdienstleister bietet die Elbe Finanzgruppe innovative Finanzierungsmöglichkeiten für Factoring, Leasing sowie Finetrading – aus einer Hand.
Die Zusammenarbeit mit deutschlandweiten Kunden ist durch ein besonderes Vertrauensverhältnis gekennzeichnet. Kunden haben durch die Kooperation einen leistungsstarken Partner an der Seite, mit einer gesicherten Refinanzierung und einem erfahrenen Team. Als anerkannter Finanzdienstleister der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht unterliegt die Elbe Finanzgruppe vergleichbaren regulatorischen Anforderungen wie Banken. Dies sichert den Kunden ein Höchstmaß an Seriosität und Qualität.
Rückfragen und weitere Informationen
Elbe Finanzgruppe GmbH
Frau Miriam Körner
Marketing
Karcherallee 19
01277 Dresden
Telefon: +49 (0) 351 320 398 10
Fax: +49 (0) 351 320 398 15
E-Mail: info(at)elbe-finanzgruppe.de
Internet: www.elbe-finanzgruppe.de
Rückfragen und weitere Informationen
Elbe Finanzgruppe GmbH
Frau Miriam Körner
Marketing
Karcherallee 19
01277 Dresden
Telefon: +49 (0) 351 320 398 10
Fax: +49 (0) 351 320 398 15
E-Mail: info(at)elbe-finanzgruppe.de
Internet: www.elbe-finanzgruppe.de
Datum: 23.02.2016 - 05:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1315223
Anzahl Zeichen: 1809
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Miriam Körner
Stadt:
Dresden
Telefon: 035132039831
Kategorie:
Finanzdienstleistung
Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 32 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"So erzielen Softwareunternehmen schnelle Liquidität
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Elbe Finanzgruppe GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).