businesspress24.com - Taxenbacher Kitzlochklamm: Tosende Welt aus Fels und Wasser
 

Taxenbacher Kitzlochklamm: Tosende Welt aus Fels und Wasser

ID: 1314789


(businesspress24) - Bevor die Rauriser Ache in die Salzach mündet, hat sie sich tief in den schimmernden Kalkschieferstein eingegraben und eine der schönsten Schluchten in den österreichischen Alpen gebildet. Höchst erfrischend im Sommer – und ein Muss für alle, die spektakuläre Naturschauspiele lieben.
Die geballte Kraft des Wassers ist selten so deutlich erlebbar wie in der Taxenbacher Kitzlochklamm. Das Wildwasser hat sich seit der letzten Eiszeit an der Geländestufe zwischen Raurisertal und Salzachtal tief in den Fels eingegraben und eine enge Felsschlucht entstehen lassen, durch welche sich die Rauriser Ache tosend und schäumend hindurchzwängt. Das beeindruckende Naturdenkmal am Rande des Nationalparks Hohe Tauern können Besucher zwischen Mai und Oktober durchwandern. Über Tunnel, die teilweise noch aus dem 16. Jahrhundert stammen sowie Stege geht es etwa 1,5 Kilometer zwischen den hoch aufragenden Felswänden hindurch bis zur Embacher Wallfahrtskirche Maria Elend. Am Weg beeindrucken auch die glattgewaschenen Buchten, Strudelnischen und -töpfe sowie ein alter Erzstollen, eine aufgelassene Einsiedelei und eine Tropfsteinhöhle. Zu den besonders mystischen Erlebnissen im Sommer zählt eine „Klamm & Klang-Fackelwanderung“ (05.07.–30.08.16 jeweils Di.) in den Abendstunden. Auch versierte Felskletterer haben auf dem Kitz-Klettersteig, der zur Gänze durch die Kitzlochklamm verläuft, die Chance auf nicht alltägliche Perspektiven. Wer nach dem tosenden Erlebnis „stille Wasser“ sucht, wird im „Tal der Quellen“, auf dem Wasserinformationsweg im Seidlwinkltal, beim Kraftplatz oder beim Barbarafall in Kolm Saigurn fündig.

Weitere Ausflugsziele rund um Rauris und Taxenbach
Nationalpark-Zentrum in Mittersill, Krimmler Wasserfälle, Großglockner Hochalpenstraße, Wildpark Ferleiten, Kaprun Hochgebirgsstauseen, Eisriesenwelt Werfen und Burg Hohenwerfen, Liechtensteinklamm in St. Johann

1.939 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:

Tourismusverband Rauris
GF Mag. Alexandra Fankhauser
A-5661 Rauris, Sportstraße 2
Tel.: +43/(0)6544/20022, Fax: +43/(0)6544/20022-6030
E-Mail: info(at)raurisertal.at
www.raurisertal.at



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Weiß der Geier, wie viel Gold noch in den Tauern lagert?
Für eine Handvoll „Honiglempen“ ins Raurisertal
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 22.02.2016 - 07:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1314789
Anzahl Zeichen: 1871

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.02.2016
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 88 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Taxenbacher Kitzlochklamm: Tosende Welt aus Fels und Wasser
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von mk Salzburg



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 86


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.