businesspress24.com - „Die Geier warten schon“ – im Raurisertal
 

„Die Geier warten schon“ – im Raurisertal

ID: 1314782


(businesspress24) - Sie waren bereits in Europa ausgestorben, als man sich Mitte der 1980er Jahre entschloss, die Bartgeier im Raurisertal wieder anzusiedeln. Wie erfolgreich das 30 Jahre dauernde Projekt ist, können Gäste jedes Jahr im Sommer erleben.
Mit bis zu 2,9 Metern Flügelspannweite ist der Bartgeier der größte Greifvogel Europas – und zählt zu den größten flugfähigen Vögeln der Welt. Außerdem ist er einer der seltensten. Der Name Lämmergeier geht auf den Irrglauben zurück, er würde junge Schafe erlegen. Vor genau dreißig Jahren wurde die Wiederansiedlung der damals ausgerotteten Bartgeier im Rauriser Krumltal beschlossen. Heute finden sich alljährlich im Sommer 60 bis 80 Bartgeier im Raurisertal ein. In der Moosenwand und der Rotwand liegen die wichtigsten Schlafplätze von Geiern in den Hohen Tauern – ein ganz besonderes „Naturspektakel“ für Besucher, die zusammen mit einem NationalparkRanger einmal pro Woche in das Tal der Geier (Di. 12.07.–06.09.16) wandern. Dabei können in freier Wildbahn auch ihre Artgenossen beobachtet werden, die Gänsegeier und Steinadler. Die interaktive Erlebnisausstellung „Könige der Lüfte“ in Wörth gibt Aufschluss über die Lebensgewohnheiten der Greifvögel. Noch näher ran an die Könige der Lüfte kommen Besucher an der Greifvogelwarte auf der Hochalm. Eulen, Falken und Adler können bei den Flugvorführungen aus nächster Nähe erlebt werden. Die Rauriser Hochalmbahnen bringen die Besucher unmittelbar zur Greifvogelwarte.

Die Pauschale „Echt majestätisch“ (04.07.–23.10.16)
Leistungen: 7 Ü im Gasthof/Hotel***, 1 Berg- & Talfahrt mit der klimafreundlichen Rauriser Hochalmbahn inkl. 1 Besuch der Greifvogelwarte, 1 Besuch im Nationalpark Haus „Könige der Lüfte“, 1 Broschüre „Könige der Lüfte“ – Preis p. P.: ab 330 Euro

1.793 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:

Tourismusverband Rauris
GF Mag. Alexandra Fankhauser
A-5661 Rauris, Sportstraße 2
Tel.: +43/(0)6544/20022, Fax: +43/(0)6544/20022-6030
E-Mail: info(at)raurisertal.at
www.raurisertal.at



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Novum in der Kreuzfahrt: Costa Crociere produziert italienischen Büffelmozzarella an Bord (FOTO)
Weiß der Geier, wie viel Gold noch in den Tauern lagert?
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 22.02.2016 - 07:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1314782
Anzahl Zeichen: 1871

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.02.2016
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 64 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„Die Geier warten schon“ – im Raurisertal
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von mk Salzburg



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 76


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.