businesspress24.com - Gemeinsames Positionspapier veröffentlicht: Bayerische Wirtschaft lehnt Pläne für EU-Einlagensich
 

Gemeinsames Positionspapier veröffentlicht: Bayerische Wirtschaft lehnt Pläne für EU-Einlagensicherung ab

ID: 1314659


(ots) - Die Pläne der EU-Kommission für eine weitere
Vereinheitlichung des Schutzes von Bankeinlagen in Europa stoßen in
der bayerischen Wirtschaft auf Ablehnung. Die von Brüssel
vorgeschlagene Vergemeinschaftung der Einlagensicherungssysteme
bedrohe den bewährten Anlegerschutz in Deutschland und damit auch die
bislang gut funktionierende Mittelstandsfinanzierung im Freistaat
Bayern. Das machen die Arbeitsgemeinschaft der bayerischen
Handwerkskammern, der Bayerische Industrie- und Handelskammertag, der
Bayerische Bankenverband, der Sparkassenverband Bayern sowie der
Genossenschaftsverband Bayern in einem gemeinsamen Positionspapier
deutlich.

Die Kammern und Verbände fordern die Bayerische Staatsregierung
und die Bundesregierung deshalb dazu auf, sich weiterhin für die
konsequente Umsetzung der bereits seit Mitte 2015 verbindlichen
europäischen Einlagensicherungsrichtlinie einzusetzen. Sie beinhaltet
einheitliche Standards für die nationalen Einlagensicherungssysteme,
auf die sich die EU-Mitgliedsstaaten und das Europäische Parlament
2014 geeinigt hatten. Bislang haben jedoch lediglich 21 der 28
EU-Staaten eine nationale Einlagensicherung aufgebaut.

Vorrangiges Ziel muss es deshalb sein, die
Einlagensicherungssysteme in allen EU-Mitgliedsstaaten ohne weitere
Verzögerungen aufzubauen und mit finanziellen Mitteln zu füllen, so
die bayerischen Wirtschaftsorganisationen in ihrem Positionspapier.
Der Weg zu mehr Eigenverantwortung der EU-Mitgliedsländer, der Banken
und ihrer Sicherungssysteme dürfe nicht verlassen werden.

Link zum Positionspapier: www.gv-bayern.de/positionspapier-edis

Die Arbeitsgemeinschaft der bayerischen Handwerkskammern: Die
sechs bayerischen Handwerkskammern haben sich zur Arbeitsgemeinschaft
der bayerischen Handwerkskammern zusammengeschlossen, um ihre




Interessen gegenüber Politik und Gesellschaft gemeinsam vertreten zu
können. Die Arbeitsgemeinschaft kümmert sich somit um die Belange von
rund 202.500 Handwerksbetrieben mit insgesamt 910.000 Beschäftigten
und 71.000 Auszubildenden (Stand 31.12.2015).

Der Bayerische Industrie- und Handelskammertag e.V. (BIHK) ist der
Dachverband der neun bayerischen IHKs. Der BIHK steht damit für alle
973.000 Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistungen im
Freistaat.

Der Bayerische Bankenverband e.V. vertritt die Interessen von rund
80 in Bayern tätigen privaten Kreditinstituten. Dazu gehören
Großbanken, Regional- und Spezialbanken, Pfandbriefbanken,
Privatbankiers und die Niederlassungen ausländischer Banken. Die
privaten Banken beschäftigen in Bayern etwa 28.000 Mitarbeiter.

Der Genossenschaftsverband Bayern e.V. (GVB) vereint unter seinem
Dach 1.291 genossenschaftliche Unternehmen. Dazu zählen 273
Volksbanken und Raiffeisenbanken sowie 1.018 ländliche und
gewerbliche Unternehmen mit insgesamt 53.000 Beschäftigten und 2,9
Millionen Mitgliedern. Damit bilden die bayerischen Genossenschaften
eine der größten mittelständischen Wirtschaftsorganisationen im
Freistaat. (Stand: 31.12.2015)

Der Sparkassenverband Bayern (SVB) ist zentraler Dienstleister für
die 71 bayerischen Sparkassen und deren Träger. Mit einer addierten
Bilanzsumme von rund 193 Milliarden Euro betreiben die bayerischen
Sparkassen in allen Teilen des Freistaates Bayern
Finanzdienstleistungsgeschäfte mit Schwerpunkt Privatkunden und
gewerblicher Mittelstand. Bayernweit sind bei den Sparkassen 42.470
Angestellte beschäftigt, davon 3.260 Auszubildende und Trainees
(Stand 31.12.2015).



Pressekontakt:
Arbeitsgemeinschaft der bayerischen Handwerkskammern
Rudolf Baier, Pressesprecher
089/5119-120
rudolf.baier(at)hwk-muenchen.de

Bayerischer Bankenverband
Silke Wolf, Geschäftsführerin
089/24 22 61-0
info(at)bayerischer-bankenverband.de

Bayerischer Industrie- und Handelskammertag e.V.
Thomas Neumann, Pressesprecher
Tel. 089 5116-1226
thomas.neumann(at)muenchen.ihk.de

Genossenschaftsverband Bayern e.V.
Florian Ernst, Pressesprecher
089/2868-3401
fernst(at)gv-bayern.de

Sparkassenverband Bayern
Eva Mang
089/2173-2009
eva.mang(at)svb-muc.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  SkyPower, führender weltweit tätiger Entwickler von Solaranlagen, wird Partner von Climate Bonds
Presima wurde von MassPRIM ausgewählt, sein globales REITs-Portfolio zu verwalten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.02.2016 - 04:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1314659
Anzahl Zeichen: 1196

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Banken


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 72 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gemeinsames Positionspapier veröffentlicht: Bayerische Wirtschaft lehnt Pläne für EU-Einlagensicherung ab
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Genossenschaftsverband Bayern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Genossenschaftsverband Bayern



 

Who is online

All members: 10 586
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 102


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.