businesspress24.com - Zucker macht glücklich
 

Zucker macht glücklich

ID: 1314656

Serotonin fördert positives Lebensgefühl


(businesspress24) - sup.- Beim Genuss eines leckeren Marmeladenbrötchens, eines aromatischen Gebäcks oder beim Süßen des Kaffees oder Tees mit einem Löffel Zucker muss niemand ein schlechtes Gewissen haben. In Maßen konsumiert, kann jeder der angeborenen Vorliebe für Süßes problemlos nachgehen und sich damit täglich auch ein bisschen Lebensfreude gönnen. So wie Menschen ein natürliches Verlangen nach Sonne und Licht haben, gilt dies auch für Zucker. Beiden ist gemeinsam, dass sie die Bildung von Serotonin anregen. Das ist ein Botenstoff im Gehirn, der ein wichtiger Impulsgeber für ein positives Lebensgefühl ist. Mangelt es an Tagelicht, greifen wir deshalb besonders gerne ersatzweise zu Süßem - in der dunklen Weihnachtszeit beispielsweise zu Plätzchen und Christstollen. Auch sportliches Ausdauertraining kann übrigens zur Steigerung des Serotoninspiegels beitragen.

Bezogen auf die Bildung von Serotonin ist es also nicht falsch, im Zusammenhang mit Zucker von einer "Glücksdroge" zu sprechen. Etwas ganz anderes haben allerdings die vielen selbsternannten Ernährungspäpste im Sinn, wenn sie behaupten, dass Zucker und gezuckerte Lebensmittel nicht nur Ursache für Übergewicht und die damit verbundenen Folgeerkrankungen seien, sondern darüber hinaus auch süchtig machen. Die Absichten dieser sich als Verbraucherschützer aufspielenden Gurus decken der Wirtschaftspublizist Detlef Brendel (http://www.pressebuero-brendel.com) und der Ernährungswissenschaftler Sven-David Müller in ihrem Buch "Die Zucker-Lüge" auf (Ludwig-Verlag ISBN 978-3-453-28075-5, 16,99 Euro). "Zucker ist keine Sünde und die Vermeidung von Zucker bringt für Sie und Ihre Gesundheit keine Vorteile, solange Sie sich insgesamt an die Grundlagen eines gesunden Ernährungs- und Lebensstils halten", so lautet das Plädoyer der Autoren. Sie setzen dem weit verbreiteten Anti-Zucker-Komplott Aufklärung durch fundierte Fakten entgegen. "Wer die Machenschaften und Interessen des Verunsicherungskartells kennt, gewinnt die Sicherheit im Umgang mit Lebensmitteln zurück und wagt es endlich wieder, seinen eigenen Bedürfnissen zu vertrauen", versprechen die Autoren.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress
Redaktion Ilona Kruchen



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Wirkstoff-Formel hilft Asthmatikern
Zahnärztliche Tagesklinik Dr. Eichenseer neu in Landshut
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.02.2016 - 04:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1314656
Anzahl Zeichen: 1196

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 107 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zucker macht glücklich
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Supress



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 183


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.