businesspress24.com - FRAMOS'' Partner für Framegrabber, EURESYS, gibt Kompatibilität des Coaxlink-Framegrabbe
 

FRAMOS'' Partner für Framegrabber, EURESYS, gibt Kompatibilität des Coaxlink-Framegrabbers mit AMDs DirectGMA-Technologie bekannt

ID: 1314287


(PresseBox) - Um die Herausforderungen der Bildverarbeitung und des maschinellen Sehens zu lösen, war die Bereitstellung des Grafikspeichers für jedes Gerät schon immer das Ziel für Anwendungen, die geringe Latenzzeiten bei der Datenübertragung zwischen einem beliebigen Gerät und der GPU aufweisen sollen.
Durch die Verwendung von AMDs DirectGMA können die Coaxlink-Karten von Euresys Bilddaten nun direkt an den GPU-Speicher übermitteln. Paolo Bai, Line Manager für Euresys bei dem weltweit tätigen Bildverarbeitungsspezialisten und Vertriebspartner FRAMOS, erklärt: ?DirectGMA vermeidet unnötige Kopien im Systemspeicher, reduziert den CPU-Overhead drastisch und verringert die Latenz, was zu deutlichen Leistungsverbesserungen bei der Datenübertragung führt. Dies gilt für Anwendungen, die Grafikkarten des Typs AMD FireProTm W5x00 und neuer verwenden, sowie für alle Produkte der AMD FireProTM S-Reihe.?
DirectGMA-Kompatibilität besteht ab Version 4.5 von Coaxlink Driver. Ein Beispielprogramm, das die Verwendung dieser Funktion erläutert, ist im Installationspaket enthalten. Mit profunden Kenntnissen über Sensoren und Systeme bietet FRAMOS als Branchen- und Produktexperte zusätzliche Dienstleistungen wie Entwicklungsunterstützung, Engineering und Logistik für Anwendungen und Projekte seiner Kunden.

Maschinen das Sehen zu lehren? ist unser Antrieb. Für FRAMOS ist Bildverarbeitung nicht nur technische Disziplin, sondern Faszination, Zukunft und Mission zugleich. Seit seiner Gründung 1981 hat sich FRAMOS als führender Anbieter von Technologie für die industrielle, wissenschaftliche und medizinische Bildverarbeitung etabliert. An unserem Hauptsitz in München und 4 weiteren Niederlassungen weltweit unterstützen wir Kunden, OEM?s, Systemintegratoren und Forschungseinrichtungen Bildverarbeitungstechnologien nutzbringend anzuwenden. Unser Team mit insgesamt 85 Mitarbeitern bietet ein umfangreiches Portfolio an Bildverarbeitungskomponenten, technischer Beratung und Support. Dank unserer langjährigen Erfahrung vom Sensor zum System können wir Engineering sowohl für maßgeschneiderte Kameraentwicklungen als auch schlüsselfertige Lösungen anbieten. Der Innovations- und Entwicklungsgeist der ersten Stunde steckt bis heute in unserem Unternehmen.




www.framos.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Maschinen das Sehen zu lehren? ist unser Antrieb. Für FRAMOS ist Bildverarbeitung nicht nur technische Disziplin, sondern Faszination, Zukunft und Mission zugleich. Seit seiner Gründung 1981 hat sich FRAMOS als führender Anbieter von Technologie für die industrielle, wissenschaftliche und medizinische Bildverarbeitung etabliert. An unserem Hauptsitz in München und 4 weiteren Niederlassungen weltweit unterstützen wir Kunden, OEM?s, Systemintegratoren und Forschungseinrichtungen Bildverarbeitungstechnologien nutzbringend anzuwenden. Unser Team mit insgesamt 85 Mitarbeitern bietet ein umfangreiches Portfolio an Bildverarbeitungskomponenten, technischer Beratung und Support. Dank unserer langjährigen Erfahrung vom Sensor zum System können wir Engineering sowohl für maßgeschneiderte Kameraentwicklungen als auch schlüsselfertige Lösungen anbieten. Der Innovations- und Entwicklungsgeist der ersten Stunde steckt bis heute in unserem Unternehmen.
www.framos.com



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  VREO entwickelt LIBERTY Board mit USB3.0-Schnittstelle für SONY FCB Blockkameras
FRAMOS vertreibt e2v Image Sensoren
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.02.2016 - 07:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1314287
Anzahl Zeichen: 2181

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Taufkirchen


Telefon:

Kategorie:

Optische Technologien


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 37 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FRAMOS'' Partner für Framegrabber, EURESYS, gibt Kompatibilität des Coaxlink-Framegrabbers mit AMDs DirectGMA-Technologie bekannt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FRAMOS GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von FRAMOS GmbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 63


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.