Iveco präsentiert beim ACEA-Event Strategien zur Reduktion von CO2-Emissionen im Straßengüterverkehr
(ots) - Iveco, die Marke für Nutzfahrzeuge von 
CNH Industrial N.V. (NYSE: CNHI /MI: CNHI), war einer der wichtigen 
Teilnehmer an der Industrieveranstaltung der European Automobile 
Manufacturers Association (ACEA) unter dem Motto "Gemeinsame 
CO2-Reduktion im Straßengüterverkehr", die gestern in der 
EU-Hauptstadt Brüssel stattfand. Als weltweiter Hersteller von 
Nutzfahrzeugen und langjähriges ACEA-Mitglied hat sich Iveco zum Ziel
gesetzt, bei wichtigen Umweltproblemen mit allen Aktionären 
zusammenzuarbeiten.
   Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20160119/323658LOGO
   Das Unternehmen wurde durch Pierre Lahutte, Markendirektor bei 
Iveco, repräsentiert, der an der Podiumsdiskussion unter dem Motto 
"Wie können wir am besten zusammenarbeiten, um CO2-Emissionen im 
Straßengüterverkehr zu reduzieren?" teilnahm. In seiner Rede 
beschrieb er den Ansatz von CNH Industrial, die Emissionen im Segment
für Nutzfahrzeuge zu reduzieren, und umriss die Vorteile der Erdgas-,
Hybrid- und Plug-in-Technologie, um diese Reduktion zu erreichen: 
"Ein umfassender, integrierter Ansatz ist wesentlich, um den 
CO2-Ausstoß noch mehr zu reduzieren und dabei kostengünstig 
vorzugehen. Alternative Antriebssysteme für den Transportbereich 
müssen im weiteren Sinne betrachtet und sorgfältig gegen die 
europäischen Anstrengungen für nachhaltiges Wachstum und 
Wettbewerbsfähigkeit abgewogen werden."
   Mit seinen Marken Iveco, Iveco Bus und Heuliez Bus ist CNH 
Industrial europäischer Marktführer für Erdgasfahrzeuge. Diese 
Tatsache ist auf die Technologie für alternative Antriebssysteme 
zurückzuführen, die von der Marke FPT Industrial entwickelt wurde, 
die sich auf Industriemotoren spezialisiert hat.
   Im Vergleich zu allen anderen aktuellen Antriebssystemen ist 
Erdgas die Lösung, die den besten Kompromiss zwischen Emissionen, 
Betriebskosten und Leistung bietet. Sie stellt außerdem die beste 
technische Wahl dar und ist umgehend verfügbar, um den Problemen 
städtischer Schadstoffbelastungen entgegenzuwirken und CO2-Emissionen
zu verringern. Erdgas ist auch die einzige moderne alternative 
Kraftstoffquelle, die das Potenzial für eine kurz- und mittelfristig 
weite Verteilung für Nutzfahrzeuge und Busse bietet.
   Aus diesem Anlass wurde ein Iveco Stralis LNG Natural Power mit 
einem Flüssigerdgasmotor, die LNG-Langstreckenlösungen der Marke, 
ausgestellt. Nahezu 500 dieser Lastwagen fahren derzeit durch Europa,
hauptsächlich in den Niederlanden, Frankreich, Spanien und Italien, 
wo die Infrastruktur für die Versorgung mit Erdgas bereits gut 
ausgebaut ist.
   Für öffentliche Verkehrsmittel ist CNH Industrial davon überzeugt,
dass Hybrid- und elektrische Plug-in-Entwicklungen die ideale Lösung 
darstellen. Heuliez Bus baut seine solide Führung in diesem Feld 
besonders in Frankreich aus, wo sie die Top-Marke für 
Hybridtechnologie ist. Seit 2010 hat die Marke mehr als 400 
Hybridbusse geliefert und dehnt sich über die Grenzen Frankreichs auf
Länder wie Spanien aus, wo 30 ihrer GX Hybrid-Busse in Madrid und 
Barcelona im Einsatz sind.
   Iveco ist außerdem ein Vorläufer im Kraftfahrtestprogramm Project 
Diciotto (italienisch für Achtzehn). Das Projekt wurde in Italien 
gestartet und testet Sattelzüge in Europa, um Daten zu den 
Auswirkungen (Vorteile bezüglich der Transportleistung) einer 
Erhöhung der Gesamtlänge von den derzeitigen 16,5 m auf 18 m (mit 
Aufliegern) zu untersuchen und zu sammeln. Die bis heute gesammelten 
Daten zeigen, dass die Technologie mit Flüssigerdgas in Kombination 
mit einem 18 m langen Sattelzug bis zu 15 % an CO2-Emissionen 
einsparen kann.
   Lkw-Hersteller verzeichnen seit 1965 eine Senkung des 
Kraftstoffverbrauchs um 60 %. Schwerlastfahrzeuge verursachen zurzeit
5 % der Emissionen von Treibhausgasen. Die potenzielle CO2-Reduktion 
für Schwerlastfahrzeuge wird bis 2020 auf 20 % geschätzt und bedeutet
somit eine Senkung von 3,5 % pro Jahr seit Beginn der Aufzeichnung 
der Emissionsmengen im Jahr 2014.
   CNH Industrial N.V. (NYSE: CNHI /MI: CNHI) ist ein weltweit 
tätiges und führendes Unternehmen für Investitionsgüter mit 
Industrieerfahrung und bietet eine breite Produktpalette an. Jede 
einzelne Marke, die zum Unternehmen gehört, ist in ihrem speziellen 
Industriesektor eine maßgebende internationale Größe: Case IH, New 
Holland Agriculture und Steyr für Traktoren und Landmaschinen, Case 
und New Holland Construction für Baumaschinen; Iveco für 
Nutzfahrzeuge; Iveco Bus und Heuliez Bus für Busse und Reisebusse; 
Iveco Astra für Bergbau- und Baumaschinen; Magirus für 
Feuerwehrfahrzeuge; Iveco Defence Vehicles für Militärfahrzeuge und 
FPT Industrial für Motoren und Getriebe. Weitere Informationen finden
Sie auf der Website des Unternehmens: www.cnhindustrial.com
Medienkontakte:                                    
Alessia Domanico          Laura Overall            
Unternehmenskommunikation Unternehmenskommunikation
- Allgemein               - Managerin              
CNH Industrial            CNH Industrial           
Tel.: +44-(0)2077-660-326 Tel.: +44-(0)2077-660-338
E-Mail:                                            
mediarelations(at)cnhind.com                          
www.cnhindustrial.com
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 17.02.2016 - 14:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1313531
Anzahl Zeichen: 3016
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
London
Telefon:
Kategorie:
Transport - Logistik
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 44 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Iveco präsentiert beim ACEA-Event Strategien zur Reduktion von CO2-Emissionen im Straßengüterverkehr
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CNH Industrial N.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







