businesspress24.com - Diagnose Schimmel
 

Diagnose Schimmel

ID: 1313396

Selber machen oder machen lassen


(businesspress24) - Viele Gründe gibt es für die Entstehung von Schimmel. Manche Dinge kann man selbst behandeln, für andere braucht man eine Fachfirma.

Schimmel in Gebäuden ist eine Geißel unserer Zeit. Nach einer repräsentativen Studie von Immowelt schimmelt es in 17% aller deutschen Haushalte. Dazu glauben 11% der Deutschen, dass Schimmel keine gesundheitlichen Gefahren darstellt und 7% der Kinder leben in einem "Schimmelhaushalt". Gefährliches Halbwissen, wo noch viel Aufklärungsbedarf besteht. Aber was ist nun die beste Methode, mit Schimmel umzugehen?

Es gibt zwei Haupt-Ursachen für die Entstehung von Schimmel im Haus: Zum einen ungenügendes Austrocknen von Feuchtigkeit durch feuchte oder undichte Bauteile oder defekte Wasserleitungen. Zum anderen unzureichende Abführung erhöhter Luftfeuchtigkeit bzw. unzureichende Wärmedämmung oder unsachgemäßes Heizen. Im ersteren Fall ist eine Fachfirma unumgänglich, im zweiten Fall kann manchmal der Schimmelbefall selbst behandelt werden.

Erste eigene Maßnahme ist zur Vorsorge und zur Bekämpfung ausreichendes Lüften. Dies geschieht mehrfach am Tag durch kurzfristiges Stoßlüften, besonders in den Räumen wie Bad, Schlafzimmer und Küche, in denen erhöhte Luftfeuchtigkeit zu bestimmten Zeiten auftreten kann. Ein Hygrometer kann hier wertvolle Dienste leisten, die Luftfeuchtigkeit sollte 50 - 60% nicht überschreiten. Kleinere befallene Stellen bis 0,5 m2 kann der Hausherr selbst durch spezielle Schimmelentferner oder hochprozentigen medizinischen Alkohol behandeln. Dabei empfiehlt es sich, Schutzkleidung zu tragen und den Schimmel immer feucht zu entfernen. So können sich keine Schimmelsporen im Haus verteilen. Die gereinigten Stellen werden anschließen mit einer speziellen Schimmelpilz- oder Silikatfarbe gestrichen.

Speziell bei unzureichender Wärmedämmung wird der Schimmel solange wiederkommen, bis die Ursache beseitigt ist. Dies geschieht in der Regel durch eine Innendämmung, die von Fachfirmen ausgeführt wird. Beispielsweise kann hier die Superwand DS® Dämmplatte von Korff zum Einsatz kommen. Diese Platte besteht aus Polyurethan und ist beidseitig mit einer speziell entwickelten Dampfsperre versehen. Als zusätzliches Element wird ein sogenannter Dämmkeil eingesetzt, der durch seine Form Probleme im Bereich der natürlichen Schwachstellen, z.B. beim Zusammentreffen von Außenwand und Decken löst. Die Superwand DS® Dämmplatte kommt vor allem da zum Einsatz, wo nur wenig Raum zur Verfügung steht. Sie ist in 10 und 20 mm Dämmstärken erhältlich, was die Anschlüsse an Fenster und Türen natürlich stark vereinfacht. Dieses System wird sein über 25 Jahren speziell vom Malerhandwerk erfolgreich gegen Schimmel eingesetzt.





Viele Handwerker arbeiten mit Schimmel-Sachverständigen zusammen. Solche Sachverständige können durch vor- und nachher Begutachtung mit wenig Aufwand durch Messung der Oberflächentemperaturen feststellen, ob die Maßnahme zu dem angestrebten Erfolg geführt hat. Es ist außerdem auch ein gutes Verkaufsargument für den Handwerker gegenüber seinem Kunden um sich von unseriösen Anbietern abzugrenzen. Er kann bei diesem sensiblen Thema mehr Sicherheit anbieten, indem er solche Prüfungen gleich in sein Angebot einbezieht.

Generell ist es bei der Do it Yourself Behandlung von Schimmel wie im Krankheitsfall: Bestimmte einfachere Dinge kann man selbst behandeln, komplexere Themen sollte man dem Fachmann überlassen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

KORFF ist ein mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Oberbipp in der Schweiz, gegründet 1984. Das Unternehmen beschäftigt sich mit der Herstellung von Aluminiumfolien sowie Schallschutz- und Wärmedämmplatten.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Königskonzept Helmut König
Helmut König
Mittelstr. 19
35516 Münzenberg
koenig(at)koenigskonzept.de
0049 6033 746634
http://www.koenigskonzept.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Caverion auf der INservFM 2016
bautec 2016 / Tagesbericht vom 17. Februar 2016 (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.02.2016 - 09:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1313396
Anzahl Zeichen: 2247

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Urs Erb
Stadt:

Oberbipp


Telefon: +41 (0) 32 636 33 32

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 41 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Diagnose Schimmel
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Korff AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Korff AG



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 63


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.