businesspress24.com - Webinar: 3D CAD braucht PLM
 

Webinar: 3D CAD braucht PLM

ID: 1312949

3D CAD ohne PLM-Einbindung ist heute kaum noch vorstellbar. Wer heute ein Konstruktionsteam leitet, muss sich deshalb auch mit dem Einsatz von PDM beziehungsweise PLM befassen. Das Webinar der PROCAD am 26. Februar 2016 zeigt, wie eine Integration von CAD und PLM funktioniert.


(businesspress24) - Das Webinar der PROCAD am 26. Februar 2016 zeigt, wie eine Integration von CAD und PLM funktioniert. Etwa 17.000 Ingenieure arbeiten tagtäglich in der 3D CAD Konstruktion mit PRO.FILE PLM. Die Integrationen in die CAD-Systeme AutoCAD, AUTOCAD Plant 3D, Inventor, Solid Edge, SolidWorks, SIEMENS NX, CATIA, CREO, erleichtern ihnen das Finden von Teilen und Zeichnungen. PLM ist zusätzlich die Basis für die Zusammenarbeit mit den Kollegen aus der AV, der Fertigung und dem Service.
Im Webinar erläutert PROCAD die Grundprinzipien einer CAD-Integration in eine PDM- bzw. PLM-Lösung am konkreten Beispiel eines Änderungsprozesses.

Inhalt des Webinars:

Was ist PDM und PLM? Wo sind die Unterschiede?
Funktionen einer CAD-Integration in PDM/PLM
Präsentation der CAD Integration von PRO.FILE
Lohnt sich das wirklich? Und wer hat den Nutzen?
Fallbeispiele aus Maschinen- und Anlagenbau

Dauer: 10:00 -10:45 Uhr
Referenten: Tobias Arnold, Projektberater, Stefan Kühner, PROCAD Marketing
Anmeldung und weitere Informationen unter: bit.ly/1TdVPhh
Siehe auch www.procad.de



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die PROCAD GmbH & Co. KG ist Spezialist für Lösungen im Product Lifecycle Management (PLM), Produktdatenmanagement (PDM) und Dokumentenmanagement (DMS). Das 1985 gegründete Unternehmen, mit Hauptsitz in Karlsruhe, beschäftigt mehr als 100 Mitarbeiter. Ziel von PROCAD ist es, gemeinsam mit ihren Kunden den alltäglichen Arbeitsablauf von Ingenieuren [Entwicklern und Projektingenieuren] maßgeblich zu erleichtern. Mehr als 900 Firmen aus den Bereichen Maschinen- und Anlagenbau, Investitionsgüter und Versorgung haben sich bereits für die Lösungen des inhabergeführten mittelständischen Softwareanbieters entschieden. Das Produktportfolio umfasst die PDM-/DMS-Lösung PRO.FILE zur Verwaltung aller Daten und Dokumente im Produktlebenszyklus, PRO.CEED zur Lenkung und Automatisierung durchgängiger PLM-Prozesse sowie die Kollaborationslösung PROOM für den sicheren Datenaustausch in Entwicklungsprojekten mit internen und externen Partnern.



Leseranfragen:

PROCAD GmbH & Co. KG
Stefan Kühner
Marketing + Kommunikation
Vincenz-Prießnitz-Str.3
D-76131 Karlsruhe
T: +49 (721) 96 565
F: +49 (721) 9656 650
sk(at)procad.de
www.procad.de



PresseKontakt / Agentur:

PROCAD GmbH & Co. KG
Stefan Kühner
Marketing + Kommunikation
Vincenz-Prießnitz-Str.3
D-76131 Karlsruhe
T: +49 (721) 96 565
F: +49 (721) 9656 650
sk(at)procad.de
www.procad.de



drucken  als PDF  an Freund senden  KHS bringt multifunktionalen Anlagenblock für die PET-Verarbeitung zur Marktreife
Interessenausgleich für ESW Röhrenwerke unterzeichnet
Bereitgestellt von Benutzer: zscheile
Datum: 16.02.2016 - 09:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1312949
Anzahl Zeichen: 4603

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Maschinenbau


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.02.2016
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 52 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Webinar: 3D CAD braucht PLM
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PROCAD GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PROCAD GmbH & Co. KG



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 88


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.