Redaktionsnetzwerk Deutschland: DGB: Flüchtlingskrise zeigt Engpässe im öffentlichen Dienst
(ots) - Der Deutsche Gewerkschaftsbund fordert eine
Abkehr von der Sparpolitik und deutlich mehr Personal im öffentlichen
Dienst. "Seit der Wiedervereinigung wurde im öffentlichen Dienst
massiv Personal abgebaut. Mit der Flüchtlingskrise sind die Engpässe
nun bemerkbar bei der Polizei, in Schulen, Kitas und in der
Verwaltung", sagte die stellvertretende DGB-Bundesvorsitzende Elke
Hannack den Zeitungen des RedaktionsNetzwerks Deutschland (RND,
Dienstagsausgaben). "In den nächsten 10 Jahren gehen mehr als eine
Million Staatsbedienstete in den Ruhestand. Die müssen ersetzt und
ein Teil des Personalabbaus muss rückgängig gemacht werden", sagte
Hannack und forderte eine "Ausbildungsoffensive im öffentlichen
Sektor". Zur Finanzierung schlägt Hannack ein Ende der
Konsolidierungspolitik vor: "Die Bundesregierung muss das Dogma der
schwarzen Null vorerst aufgeben. Auch über höhere Steuern, etwa bei
Kapitaleinkünften, wird noch zu reden sein", sagte Hannack dem RND.
In dieser Woche startet die Tarifrunde für den öffentlichen Dienst
in Bund und Kommunen. Am Donnerstag stellen ver.di, GEW und
Beamtenbund ihre Forderungen vor.
Pressekontakt:
Redaktionsnetzwerk Deutschland
Dirk Schmaler
Telefon: 0511 / 54 53 80 31
dirk.schmaler(at)rnd-news.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 15.02.2016 - 23:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1312567
Anzahl Zeichen: 8280
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hannover
Telefon:
Kategorie:
Innenpolitik
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 22 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Redaktionsnetzwerk Deutschland: DGB: Flüchtlingskrise zeigt Engpässe im öffentlichen Dienst
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Redaktionsnetzwerk Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).