Lausitzer Rundschau: Aufsichtsratssitzung am Berliner Pannen-Flughafen / Weite Wege zum BER
(ots) - Zum Jubeln ist es noch zu früh. Denn noch immer
warten ein paar gefährliche und tückische Fallgruben am berühmtesten
Nichtflughafen Deutschlands. Doch ganz unbegründet ist der
Optimismus, den alle Beteiligten am BER jetzt demonstrativ verbreiten
wollen, nicht. Trotz Bauverzuges kann diesmal eine Eröffnung im
Herbst des Jahres 2017 gelingen. Ausschließen kann aber zum jetzigen
Zeitpunkt niemand, dass sich in den Tausenden Seiten der
Baugenehmigungsunterlagen, die gestern ins Bauamt in Königs
Wusterhausen gekarrt worden sind, nicht doch noch Fallstricke finden.
Das weiß auch BER-Chef Karsten Mühlenfeld. Vergessen wir nicht, dass
alle bisherigen Eröffnungsversprechen an technischen
Unzulänglichkeiten gescheitert sind. Ja, wenn die jetzt angelieferten
Dokumente genehmigungsfähig sind, ist ein großer Schritt getan. Doch
es ist keineswegs der letzte Schritt zur Flughafeneröffnung. Dafür
müssen Bauarbeiter und BER-Manager noch weite Wegen gehen.
Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau
Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik(at)lr-online.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 15.02.2016 - 15:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1312550
Anzahl Zeichen: 1010
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Cottbus
Telefon:
Kategorie:
Innenpolitik
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 25 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Aufsichtsratssitzung am Berliner Pannen-Flughafen / Weite Wege zum BER
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).