businesspress24.com - BERLINER MORGENPOST: Das Volk bleibt unheimlich - Kommentar von Joachim Fahrun
 

BERLINER MORGENPOST: Das Volk bleibt unheimlich - Kommentar von Joachim Fahrun

ID: 1312544


(ots) - Das Volk hat die Politik in Berlin ganz schön
durcheinander gewirbelt, seit das Abgeordnetenhaus 2008 unter Rot-Rot
die Hürden für die direkte Demokratie gesenkt hat. Die Schlappe für
den Senat beim Volksentscheid zum Tempelhofer Feld, der Sieg des
Wasser-Volksbegehrens, die nur knappe Niederlage des Energietisches
haben gezeigt, dass engagierte Initiativen tatsächlich eine Chance
haben, Entscheidungen zu beeinflussen.

Indem die Koalition jetzt das Abstimmungsgesetz verschärft,
richtet sie aber einen Kommunikationsschaden an. Nach der
Tempelhof-Niederlage hatten vor allem SPD-Politiker angekündigt,
künftig die Bürger stärker einbeziehen und sie ernst nehmen zu
wollen. Stattdessen aber schüren SPD und CDU nun doch wieder den
Argwohn, dass ihnen die Bürger eher lästig sind und beim Regieren
stören.

Dass der Senat jetzt offiziell ermächtigt wird, den ehrenamtlichen
Bürgerinitiativen mit Steuergeld finanzierte "Aufklärungskampagnen"
entgegenstellen zu dürfen, sorgt auch nicht für Vertrauen zwischen
engagierten Bürgern und einer Politik, die vielfach eben doch das
Besserwissen für sich reklamiert.



Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST

Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd(at)morgenpost.de



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Lausitzer Rundschau: CDU zieht Mindestlohn-Plan zurück / Flurschaden verhindert
Lausitzer Rundschau: Aufsichtsratssitzung am Berliner Pannen-Flughafen / Weite Wege zum BER
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.02.2016 - 15:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1312544
Anzahl Zeichen: 2278

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Innenpolitik


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 24 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BERLINER MORGENPOST: Das Volk bleibt unheimlich - Kommentar von Joachim Fahrun
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BERLINER MORGENPOST



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 84


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.