Weser-Kurier:Über die Volksinitiative "Bessere Schule" schreibt Peter Mlodoch:
(ots) - Es läuft seit Monaten nicht rund für Niedersachsens
SPD-Kultusministerin Frauke Heiligenstadt: Erst der
Klassenfahrtenboykott wegen längerer Lehrer-Arbeitszeiten, dann in
gleicher Sache die Schlappe vor dem Oberverwaltungsgericht Lüneburg,
jüngst der Ärger um eine zweifelhafte Einflussnahme auf die
Versetzung einer Lehrerin. Dass die meisten Schulen des Landes die
riesigen Probleme durch die vielen neuen Flüchtlingskinder ziemlich
gut bewältigen, geht dabei leider unter. Und jetzt auch noch die
Volksinitiative "Bessere Schule". Solch ein Bürgerbegehren macht das
Agieren im Kultusressort sicher nicht einfacher. Allerdings muss man
bei allen berechtigten Sorgen doch die Stoßrichtung hinterfragen. Die
vier Forderungen sind allesamt Dauerthema im Landtag; das Parlament
per Unterschriftenliste zu einer weiteren Be-fassung zu zwingen,
erscheint nicht gerade logisch. Der Verdacht, die schwarz-gelbe
Opposition stecke dahinter, um über die Straße zusätzlichen Druck auf
die angeschlagene Ministerin auszuüben, ist daher nicht ganz von der
Hand zu weisen.
Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion(at)Weser-Kurier.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 12.02.2016 - 14:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1312000
Anzahl Zeichen: 2829
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bremen
Telefon:
Kategorie:
Innenpolitik
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 36 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier:Über die Volksinitiative "Bessere Schule" schreibt Peter Mlodoch:
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Weser-Kurier (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).