businesspress24.com - Geheimnisvolle Orte in NRW: Neue Staffel im WDR Fernsehen
 

Geheimnisvolle Orte in NRW: Neue Staffel im WDR Fernsehen

ID: 1311954


(ots) -
Ein gewaltiger Dom mit angeblich himmlischem Bauplan, ein Schloss,
das keines sein durfte, ein wahrhaft unbezwingbarer Turm und ein
Flughafen, an dem Luftfahrtgeschichte geschrieben wurde - vier Orte
in NRW, an denen sich bedeutende und bewegende Geschichten abgespielt
haben. Ihnen widmet sich die neue Staffel der erfolgreichen
WDR-Dokumentationsreihe "Geheimnisvolle Orte". Die Filme machen
Geschichte erlebbar und nehmen die Zuschauer mit auf eine Zeitreise -
zum Aachener Dom, zum Schloss Münster, dem Dortmunder "U" und dem
Flughafen Köln/Bonn. Für die Dokumentationen wurden Türen geöffnet,
die der Öffentlichkeit sonst verschlossen bleiben - die Zuschauer
werden in der Serie unbekannte Seiten von Orten sehen, die sie zu
kennen glaubten.
Ab dem 12. Februar 2016 jeweils freitags um 20.15 Uhr zeigt das WDR
Fernsehen noch einmal die geheimnisvollen Orte der ersten Staffel und
sendet vier neue Folgen.



Einladung zur Preview: Geheimnisvolle Orte - Der Aachener Dom.

Filmvorführung mit anschließendem Publikumsgespräch in der
Domsingschule Aachen am Donnerstag, 18. Februar 2016, um 19.30 Uhr.
(Bitte melden Sie sich hierzu kurz an unter
domsingschule(at)dom.bistum-aachen.de)



Die Sendetermine im Überblick:

12. Februar 2016, 20.15 Uhr, WDR Fernsehen:
Geheimnis Dortmunder U (ERSTAUSSTRAHLUNG)
Hoch über dem Herzen von Dortmund ragt ein markanter Turm. Vor 90
Jahren geplant als revolutionäre Bierbrau-Fabrik ist "das U" bis
heute ein Kraftsymbol für das ganze Ruhrgebiet. Dabei hat der Turm
größten Gefahren getrotzt - U wie unbezwingbar.

19. Februar 2016, 20.15 Uhr, WDR Fernsehen:
Geheimnis Petersberg (Wiederholung)

26. Februar 2016, 20.15 Uhr, WDR Fernsehen:
Geheimnis Duisburger Hafen (Wiederholung)

22. Februar 2016, 23.30 Uhr, Das Erste und




4. März 2016, 20.15 Uhr, WDR Fernsehen:
Geheimnis Aachener Dom (ERSTAUSSTRAHLUNG)
Was Wunder und Legenden angeht, kann es kaum ein Bauwerk mit dem
Aachener Dom aufnehmen. Sogar einem Erdbeben trotzte er, kaum dass er
fertiggestellt war. 1200 Jahre später lüften Denkmalschützer das
Geheimnis seines himmlischen Bauplans.

11. März 2016, 20.15 Uhr, WDR Fernsehen:
Geheimnis Möhnetalsperre (Wiederholung)

18. März 2016, 20.15 Uhr, WDR Fernsehen:
Geheimnis Kölner Flughafen (ERSTAUSSTRAHLUNG)
10 Millionen Passagiere nutzen den Flughafen jedes Jahr. Ein Ort, der
niemals schläft. Doch hinter dem modernen 24-Stunden-Großbetrieb
steckt eine lange und spektakuläre Geschichte.

1. April 2016, 2015 Uhr, WDR Fernsehen:
Geheimnis Schloss Münster (ERSTAUSSTRAHLUNG)
Außen barocke Pracht, innen sachliche Büros und Hörsäle: Beim Schloss
in Münster passt nichts zusammen. Gebaut wurde es für einen Fürsten,
der dann nicht einziehen wollte. Heute ist es Universität. Den
Münsteranern lag der Bau von Anfang an am Herzen - und so erweckten
sie es auch zu neuem Leben, als das Schloss nur noch eine Ruine war.

8. April 2016, 20.15 Uhr, WDR Fernsehen:
Geheimnis Kölner Hauptbahnhof (Wiederholung)

Weitere Infos: www.geheimnisvolleorte.wdr.de

Fotos unter ARD-Foto.de

Besuchen Sie auch die Presselounge: www.presse.wdr.de



Pressekontakt:
Renate Streit
WDR Presse und Information
Tel. 0221 220 7124
Renate.streit(at)wdr.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Galileo-Park: Variete, Prä-Astronautik, Zauberei und jede Menge Unterhaltung für die ganze Familie
Weser-Kurier:Über den deutschen Film schreibt Iris Hetscher:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.02.2016 - 10:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1311954
Anzahl Zeichen: 4781

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 43 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Geheimnisvolle Orte in NRW: Neue Staffel im WDR Fernsehen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk



 

Who is online

All members: 10 588
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 841


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.