businesspress24.com - Ausstellung Monika Romstein: Nach dem Lila link abbiegen (Malerei/Installation)
 

Ausstellung Monika Romstein: Nach dem Lila link abbiegen (Malerei/Installation)

ID: 1311893

6. Februar - 11. März 2016


(businesspress24) - Mit "Nach dem Lila links abbiegen" präsentiert Galerie Gilla Lörcher die dritte Solo-Ausstellung der in Frankfurt lebenden Künstlerin Monika Romstein in Berlin. Der Titel der Ausstellung verweist auf Romsteins Obsession mit der Farbe Violett. Es ist ein mattes, blasses Violett, das alle Arbeiten wie mit einem lila Faden durchzieht. Die Ausstellung zeigt das gleichermaßen skulpturale, malerische und installative Werk Romsteins. Gerade die Kombination dieser unterschiedlichen Formensprachen ermöglicht es ihr, "für die heutige Gegenwart Gegenbilder (als eine Art Gegengift) zu finden", so die Künstlerin. Es eröffnet ihr neue narrative Möglichkeiten - image becomes object / object becomes image / objects behave like subjects.


Das Heulen

ist eine lange violette Zunge, welche hinterlässt

Entsetzensameisen und Liliensaft

(Federico Garcia Lorca)



Monika Romstein, geb. in Saarlouis, lebt und arbeitet in Frankfurt a.M. Die Künstlerin studierte an der Staatlichen Hochschule für Bildende Künste (Städelschule) in Frankfurt a.M. bei Christa Näher. Ihren Master of Fine Arts erwarb sie in 1998 am Duncan of Jordanstone College of Art and Design (University of Dundee) in Dundee/Schottland. In 1990 schloss sie ihr Studium der Kunst- und Filmwissenschaften an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt mit dem Magister Artium ab. 1993 wurde Monika Romstein mit dem DAAD-Auslandsstipendium an der Hochschule für Angewandte Kunst in Wien, in 2009 mit dem Moldaustipendium des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst und in 2014 mit dem Artist-in-Residence-Stipendium der Stadt Frankfurt a.M. ausgezeichnet.
Ihre Arbeiten wurden in zahlreichen Institutionen und Galerien präsentiert, u.a. in (Auswahl): Saarländisches Künstlerhaus (Saarbrücken); Kunstverein Frankfurt (Frankfurt a.M.); Portikus (Frankfurt a.M.); Royal Scottish Academy (Edinburgh, Schottland); Royal Glasgow Institute of Fine Arts (Glasgow, Schottland); Galerie Perpetuel (Frankfurt a.M.); Galerie Anita Beckers (Frankfurt a.M.); Galerie Hanf Weihnacht (Frankfurt a.M.), Galerie Ulrich Müller (Köln) und Galerie Gilla Lörcher I Contemporary Art (Berlin).




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Galerie Gilla Lörcher hat sich auf die Präsentation und die Vermittlung zeitgenössischer Kunst spezialisiert.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Galerie Gilla Lörcher | Contemporary Art
Pohlstraße 73
10785 Berlin
Fon: +49 (0)30- 80 61 32 34
Mobil: +49 (0)175 56 38 73 8
E-mail: info(at)galerie-loercher.de
www.galerie-loercher.de



drucken  als PDF  an Freund senden  art Karlsruhe: Kunstszene trifft sich am Stand von SWR2
Galileo-Park: Variete, Prä-Astronautik, Zauberei und jede Menge Unterhaltung für die ganze Familie
Bereitgestellt von Benutzer: Loercher
Datum: 12.02.2016 - 09:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1311893
Anzahl Zeichen: 3139

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gilla Lörcher
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 175 56 38 73 8

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 67 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ausstellung Monika Romstein: Nach dem Lila link abbiegen (Malerei/Installation)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Galerie Gilla Lörcher (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Galerie Gilla Lörcher



 

Who is online

All members: 10 588
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 841


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.