N24-Emnid-Umfrage zur Bargeld-Debatte: Mehrheit der Deutschen zahlt lieber mit Bargeld als mit Karte / Völlige Abschaffung von Bargeld unerwünscht
(ots) - Die Debatte um eine Begrenzung von Barzahlungen
erhitzt die Gemüter von Konsumenten und Datenschützern. Wie stehen
die Deutschen zum Bargeld und zur Kartenzahlung? Und braucht man
heutzutage überhaupt noch Bargeld?
In einer repräsentativen N24-Emnid-Umfrage outet sich die Mehrheit
der Befragten als Bargeld-Fans: 67 Prozent der Deutschen zahlen
lieber mit Bargeld als mit Karte. Nur 30 Prozent favorisieren die
Kartenzahlung.
Die Pläne der Bundesregierung für eine Begrenzung von Barzahlungen
finden 60 Prozent der Deutschen generell falsch. Eine Bargeld-Grenze
von 5.000 Euro halten nur 34 Prozent für eine gute Idee.
In Skandinavien wird inzwischen sogar über die völlige Abschaffung
von Bargeld diskutiert - soweit sind die Deutschen aber noch lange
nicht: Ganz vom Bargeld trennen wollen sich nur 2 Prozent der
Befragten.
Frei zur Verwendung bei Nennung der Quelle N24/ Emnid.
Feldzeit: 10.02.2016
Befragte: ca. 1.000
Pressekontakt:
N24 Programmkommunikation
E-Mail: presseteam(at)weltn24.de
Twitter: (at)N24
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 12.02.2016 - 06:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1311810
Anzahl Zeichen: 3282
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Umfrage
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 72 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"N24-Emnid-Umfrage zur Bargeld-Debatte: Mehrheit der Deutschen zahlt lieber mit Bargeld als mit Karte / Völlige Abschaffung von Bargeld unerwünscht
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
N24 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).