businesspress24.com - RxView&RxHighlight R 17.1 mit PDF-DWG-TIFF-CAD Zeichnungsvergleichstechnologie
 

RxView&RxHighlight R 17.1 mit PDF-DWG-TIFF-CAD Zeichnungsvergleichstechnologie

ID: 1311201


(PresseBox) - Die Funktion "Zeichnungsvergleich" ist eine wichtige Funktion von RxView & RxHighlight. Sie stellt Unterschiede in verschiedenen Revisionsständen einer Zeichnung, eines Plans grafisch dar. Dazu benötigt man keine installierte Originalsoftware wie z.B. AutoCAD oder Bentley um DWG, DGN oder DXF-Dateien zu vergleichen.
In RxView (www.Planvergleich.de) wird dabei eine Datei zur Hintergrunddatei gemacht, die andere zur Overlay-(Überlagerungs-)Datei. Beiden wird eine unterschiedliche Darstellungsfarbe zugewiesen. Die gemeinsamen, übereinstimmenden Bereiche werden dann in einem Vergleichsfenster, das sich öffnet, schwarz dargestellt, abweichende Bereiche in den zugewiesenen Farben.
Unterstützt wird diese Funktion durch Werkzeuge zum Fangen, Verschieben, Skalieren und Drehen.
Mit Hilfe der Kommentarfunktionen, die RxHighlight bietet, können zu den Differenzen Anmerkungen angebracht werden, die zur weiteren Bearbeitung der Zeichnungen dienen können. Anfangs war diese Technik (www.Planvergleich.de) nur dafür vorgesehen, Dateien mit CAD-Vektoren wie DWG, DXF, DGN usw. miteinander zu vergleichen. Aber diese Technik ist auch anwendbar mit PLT (HPGL/2)-Dateien sowie auf PDF-Dateien mit Vektorinhalt. Wir können mit folgenden PDF-Dateien einen Zeichnungsvergleich RxView & RxHighlight durchführen.
- PDF-Dateien, die Vektoren enthalten und meist direkt aus einem CAD-System heraus erzeugt werden und
- PDF-Dateien mit monochromen Scans als Inhalt. Also mit Pixel- oder Rasterinhalten sowie monochrome TIFF und andere Pixeldateien.
Nicht möglich ist der Vergleich von Farb- und Graustufenscans bzw. Bildern.
Die Ergebnisse des Vergleichs (www.planvergleich.de) können über die Konvertierungsfunktion von RxHighlight (Speichere als Rasterdatei) z.B. als TIFF-Datei oder PDF-Datei abgelegt werden. Oder auch über einen HPGL-Druckertreiber in eine PLT-Datei "geplottet" werden. So können die Ergebnisse des Planvergleichs samt zusätzlichen Kommentaren auch Dritten zugänglich gemacht werden.




Testen Sie uns: RxView & RxHighlight R17.1 | Die Lizenz regelt später die Freischaltung.
R17.1 B419 32bit:
Download: http://download.grafex.de/RxView/RxViewR171B419.exe
MSI: http://download.grafex.de/RxView/RxViewR171B419.zip
R17.1 B419 64bit:
Download: http://download.grafex.de/RxView/RxView64R171B419.exe
MSI: http://download.grafex.de/RxView/RxView64R171B419.zip
 

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ERP als Teil einer CRM-Strategie
CeBIT 2016: Industrie 4.0 beschäftigt auch die Aussteller des ERP-Park
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.02.2016 - 01:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1311201
Anzahl Zeichen: 2834

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Langenhagen


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 30 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"RxView&RxHighlight R 17.1 mit PDF-DWG-TIFF-CAD Zeichnungsvergleichstechnologie
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GRAFEX (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von GRAFEX



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 1
Guests online: 195


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.