businesspress24.com - NABU begrüßt Aufbau eines bundesweiten Wolfs-Beratungszentrums
 

NABU begrüßt Aufbau eines bundesweiten Wolfs-Beratungszentrums

ID: 1310892


(ots) - Der NABU begrüßt die Einrichtung eines bundesweiten
Wolfs-Beratungszentrums. Die Beratungs- und Dokumentationstelle unter
Führung der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung soll die
zuständigen Landesbehörden rund um den Wolf beraten und bundesweit
Daten über das Wildtier sammeln und aufbereiten, wie
Bundesumweltministerin Barbara Hendricks am heutigen Mittwoch in
Berlin bekanntgab. Der NABU hatte sich seit längerem und wiederholt
für die Einrichtung eines solchen Kompetenzzentrums zum Wolf
ausgesprochen.

NABU-Präsident Olaf Tschimpke: "Eine zentrale
Koordinierungsstelle, die alle Erfahrungen und Daten, die bundesweit
im Wolfsmanagement gemacht und erhoben werden, bündelt und auswertet,
ist ein wichtiger Schritt für einen fundierten länderübergreifenden
Erfahrungsaustausch im Umgang mit dem Wolf. Wichtig ist dabei
Transparenz. Mit der Stelle muss ein flüssiger Trialog zur
Wolfssituation zwischen Bundesländern, Bund und Öffentlichkeit
gefördert werden." Von dem gesammelten Wissen könnten Behörden in
Bund und Ländern, Nutztierhalter und die Öffentlichkeit im Umgang mit
dem Wildtier profitieren. Ein Beispiel sei der Erfahrungsaustausch
und die Erforschung im Bereich von Herdenschutzmaßnahmen. "Es hilft
dem Schäfer, wenn er schnell weiß, was er tun kann, und welche
konkreten Maßnahmen in seiner Region sinnvoll sind", so Tschimpke.

Von einem bundesweiten Beratungszentrum erhofft sich der NABU auch
ein besseres Datennetz über die Fälle von illegaler Wolfstötung, bei
denen die Aufklärungsquote nach wie vor klein und die Dunkelziffer
groß ist. Ebenso fehlen noch Daten, wie sich das dichte Straßennetz
auf die Populationsentwicklung vom Wolf auswirkt. Aktuell gibt es
bundesweit 31 Rudel und acht Wolfspaare in den Ländern Sachsen,
Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Niedersachsen und




Mecklenburg-Vorpommern.

www.NABU.de/wolf

www.NABU.de/klartext



Pressekontakt:
Kathrin Klinkusch, NABU-Pressesprecherin, Tel. +49 (0)30.28 49
84-1510,
E-Mail: presse(at)NABU.de

NABU-Pressestelle

Kathrin Klinkusch | Iris Barthel | Britta Hennigs | Nicole Flöper

Tel. +49 (0)30.28 49 84-1510 | -1952 | -1722 | -1958

Fax: +49 (0)30.28 49 84-2000 | E-Mail: presse(at)NABU.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden   APC Group SA eröffnet neues Büro in Genf für die Betreuung der Märkte in Europa, Afrika und Amerika
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.02.2016 - 06:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1310892
Anzahl Zeichen: 4812

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Umwelttechnologien


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 116 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NABU begrüßt Aufbau eines bundesweiten Wolfs-Beratungszentrums
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NABU (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von NABU



 

Who is online

All members: 10 569
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 87


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.