businesspress24.com - Europäer wollen Datenhoheit über ihre Fahrzeuge / MyCarMyData-Umfrage: Große Skepsis gegenüber I
 

Europäer wollen Datenhoheit über ihre Fahrzeuge / MyCarMyData-Umfrage: Große Skepsis gegenüber Informationstransfer

ID: 1310819


(ots) - 90 Prozent der europäischen Autofahrer finden,
dass die Daten eines vernetzten Autos dem Eigentümer bzw. Fahrer
gehören, 91 Prozent fordern eine Möglichkeit zum Abschalten der
Verbindung zum Autohersteller, 92 Prozent wollen ihren
Service-Anbieter selbst auswählen. Das sind die Ergebnisse einer
Umfrage, die die Fédération Internationale de l''Automobile (FIA) in
zwölf europäischen Ländern gemacht hat. Der ADAC unterstützt die
Kampagne, die unter dem Namen "MyCarMyData" die Datenhoheit des
Verbrauchers bei vernetzten Fahrzeugen zum Ziel hat.

Moderne Autos sind fahrende Kommunikationsmittel. Ständig werden
Daten erzeugt, die oft nicht angezeigt, aber vielfach dem Hersteller
übermittelt werden. Der ADAC hat im Auftrag der FIA beispielhaft den
Datentransfer an einem Pkw mit Elektroantrieb und einem mit
konventionellem Antrieb untersucht. Resultat: Es werden neben vielen
anderen Daten die Fahrtenanzahl mit Kilometerstrecke gespeichert
sowie die letzten 100 Parkpositionen und maximale Motordrehzahlen,
aber auch übermittelt, wie und wo die Batterie aufgeladen wurde. Das
lässt natürlich Rückschlüsse auf Fahrstil und Wartungszustand zu, die
für den Autohersteller von großem Nutzen sind. Diese und andere Daten
werden teilweise dazu genutzt, wartungsfällige Autos oder
Unfallfahrzeuge in das herstellereigene Werkstattnetz zu lotsen.

95 Prozent aller rund 12.000 Befragten fordern daher gesetzliche
Regelungen für den Datentransfer der vernetzten Autos. Johann Grill,
Leiter Verbraucherschutz beim ADAC und Vorsitzender in der
FIA-Politikkommission: "Wir fordern die politischen
Entscheidungsträger auf EU-Ebene auf, Datenschutz auf den
Mobilitätssektor auszuweiten und die Hoheit über Fahrer- und
Fahrzeugdaten dem Autolenker rechtlich zuzusichern."



Pressekontakt:
Katja Legner




Tel.: (089) 7676-6417
katja.legner(at)adac.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Flüchtlingskosten finanzieren: Industrie plädiert für Senkung deutscher EU-Beiträge
Digitale Medien für den Unterricht: Westermann Gruppe zeigt Neuheiten auf der Didacta (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.02.2016 - 04:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1310819
Anzahl Zeichen: 2492

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Umfrage


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 63 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Europäer wollen Datenhoheit über ihre Fahrzeuge / MyCarMyData-Umfrage: Große Skepsis gegenüber Informationstransfer
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ADAC



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 72


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.