Bundespräsident Joachim Gauck und die Handball-Helden beim  "Ball des Sports" in Wiesbaden - DTM-Fahrer Maximilian Götz fährt geladene Gäste im Mercedes-AMG GT S am roten Teppich (AUDIO)
(ots) - 
   MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN
   Anmoderation:
   Die Handball-Europameister haben gestern Abend (06.02.) ihr Trikot
gegen den feinen Zwirn eingetauscht, denn sie waren Ehrengäste beim 
"Ball des Sports" in Wiesbaden. 1.600 geladene Gäste aus Sport, 
Politik und Wirtschaft empfingen sie mit minutenlangen Standing 
Ovations. Und einer, der es sich nicht nehmen lassen wollte, den 
Handballern persönlich zu gratulieren, war Bundespräsident Joachim 
Gauck. Er besuchte zum ersten Mal in seiner Amtszeit den Ball in 
Wiesbaden. Handball-Europameister Erik Schmidt war tief beeindruckt:
   O-Ton Erik Schmidt
   Es ist eine riesen Ehre, wenn der Bundespräsident uns persönlich 
empfängt, das ist ganz klar. Das zeigt auch die Wertschätzung, die 
wir jetzt in Deutschland erhalten haben und das genießen wir und 
nehmen wir voll mit. (0:11)
   Der Bundespräsident eröffnete beim 46. "Ball des Sports" auch ganz
offiziell das Olympiajahr 2016. Noch 181 Tage (Stand 06.02.) sind es,
bis die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro starten; viele deutsche 
Sportler müssen sich in den kommenden Wochen erst noch qualifizieren.
Die meisten Athleten sind dabei auf finanzielle Unterstützung 
angewiesen, denn Zeit für einen Job bleibt während der Vorbereitung 
nicht. Die Deutschen Sporthilfe arbeitet dafür mit Nationalen 
Förderern wie Mercedes-Benz zusammen. Seit 2008 unterstützt der 
Stuttgarter Automobilhersteller die Stiftung. Dazu Ola Källenius, 
Vertriebsvorstand der Daimler AG und neues Aufsichtsratsmitglied der 
Stiftung Deutsche Sporthilfe:
   O-Ton Ola Källenius
   Die Deutsche Sporthilfe ist für uns ein sehr wichtiges Engagement,
wir übernehmen gesellschaftliche Verantwortung. Mercedes wurde 
geboren als eine Marke auf der Rennstrecke, als eine Sportmarke. Und 
da etwas für den deutschen Spitzensport machen zu können, ist für uns
ganz wichtig. Nicht alle Sportarten haben die finanziellen Mittel wie
Fußball und deswegen ist die Unterstützung durch die Deutsche 
Sporthilfe so wichtig für viele Sportler, auch jetzt in diesem so 
wichtigen Olympischen Jahr. (0:25)
   Beim "Ball des Sports", den die Deutsche Sporthilfe jährlich 
ausrichtet, sorgt Mercedes-Benz traditionell dafür, dass alle 
Athleten stilgerecht zur Abendveranstaltung chauffiert werden: 50 
S-Klassen und 25 V-Klassen sowie die beiden Mercedes-Benz Busse der 
deutschen Frauen- und Männer-Fußball-Nationalmannschaften waren für 
die 1.600 Gäste auch gestern Abend wieder im Einsatz. Und manche 
Athleten hatten sogar die Ehre von DTM-Fahrer Maximilian Götz im 
Mercedes-AMG GT S an den roten Teppich gefahren zu werden. Für den 
Rennfahrer eine nette Abwechslung:
   O-Ton Maximilian Götz
   Das ist immer toll, natürlich nicht in Höchstgeschwindigkeit aber 
entspannt im GTS vorzufahren. Der "Ball des Sports" ist etwas ganz 
Besonderes und dann solch hochkarätige Gäste an Bord zu haben. Da 
wird natürlich auch gefachsimpelt über den Sportwagen, über den Abend
heute, über die Erfolge, die auch Mercedes-Benz in den letzten Jahren
und im letzten Jahr eingefahren hat. Von daher gibt es genügend 
Gesprächsthemen. (0:20)
   Ein weiteres Highlight beim 46. "Ball des Sports" war die 
Legenden-Staffel im Schwimmen. Mitten in der Ball-Arena wurde ein 
25-Meter-Becken aufgebaut, in dem sich zahlreiche Olympiasieger, 
Welt- und Europameister tummelten. 1000 Bahnen, also 25 Kilometer 
schwammen unter anderem Markus Deibler, Thomas Lurz und Franziska van
Almsick für den guten Zweck. Die ehemalige Schwimm-Weltmeisterin war 
sich nicht zu schade ihr schönes Abendoutfit gegen einen Badeanzug 
einzutauschen! Kurz vor ihrem Comeback im Wasser wirkte sie äußerst 
entspannt:
   O-Ton Franziska van Almsick
   Keine Frage, ich sehe nicht mehr aus wie vor 15 Jahren aber ich 
glaube darum geht es auch am heutigen Abend nicht. Ich will einfach 
Teil der Staffel der Legenden sein. Wir wollen den Schwimmsport 
repräsentieren und wünschen uns, dass die Gäste des "Ball des Sports"
einen schönen Abend haben. Und wenn das dazu beiträgt, dann werde ich
ein bisschen nass und dann wird danach gefeiert. (0:20)
   Abmoderation:
   Der "Ball des Sports" in Wiesbaden ist die erfolgreichste 
europäische Benefizveranstaltung im Sport und sorgt jedes Jahr für 
einen reinen Benefiz-Erlös von über einer Dreiviertelmillion Euro 
zugunsten der Deutschen Sporthilfe. Zum zweiten Mal dabei war in 
diesem Jahr die Laureus Sport for Good Stiftung 
Deutschland/Österreich, die die Benefizveranstaltung nutzte, um auf 
sich und die zahlreichen weltweiten Projekte aufmerksam zu machen. 
Für die perfekte Stimmung sorgte Musiker Adel Tawil, der ab 
Mitternacht die Gäste aus Sport, Wirtschaft, Medien und Politik zum 
Tanzen brachte.
ACHTUNG REDAKTIONEN: 
  
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio(at)newsaktuell.de.
Pressekontakt:
Ansprechpartner:
Mercedes-Benz, Claudia Merzbach, 0711 17 95379
all4radio, Claudia Ingelmann, 0711 3277759 0
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 07.02.2016 - 02:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1309842
Anzahl Zeichen: 1349
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Wiesbaden
Telefon:
Kategorie:
Sport
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 43 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundespräsident Joachim Gauck und die Handball-Helden beim "Ball des Sports" in Wiesbaden - DTM-Fahrer Maximilian Götz fährt geladene Gäste im Mercedes-AMG GT S am roten Teppich (AUDIO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mercedes-Benz mercedes-balldessports2016-feature.mp3 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







