Rheinische Post: Kerber: "Ich brauche niemandem mehr etwas beweisen"
(ots) - Angelique Kerber empfindet es nicht als Bürde,
nach dem Erfolg von Steffi Graf bei den French Open 1999 die erste
Deutsche zu sein, die eines der vier großen Tennisturniere gewinnen
konnte. "Ich bin einfach nur wahnsinnig stolz. Es ist eine
Erleichterung. Ich stehe jetzt seit vier Jahren in den Top Ten.
Natürlich kam oft die Frage, wann der nächste Schritt folgen würde.
Ich habe die Antwort jetzt gegeben", sagte die 28-Jährige im Gespräch
mit der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Samstagausgabe). "Es macht mir unwahrscheinlich viel Spaß, Tennis zu
spielen." Trotz Kerbers sportlichen Erfolge haben vor dem Triumph bei
den Australian Open andere deutsche Spielerinnen in der öffentlichen
Wahrnehmung mehr Beachtung gefunden. "Andere mögen im Fokus gestanden
haben, wegen vieler Sachen. Das möchte ich nicht bewerten", befand
die Weltranglisten-Zweite. "Ich brauche niemandem mehr etwas zu
beweisen. Ich gehe weiter meinen Weg und werde mich auch jetzt nicht
verbiegen."
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 05.02.2016 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1309812
Anzahl Zeichen: 1854
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Sport
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 37 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kerber: "Ich brauche niemandem mehr etwas beweisen"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).