businesspress24.com - Strengere Regeln bei Nebeneinkünften von Landräten und Oberbürgermeistern
 

Strengere Regeln bei Nebeneinkünften von Landräten und Oberbürgermeistern

ID: 1309773


(ots) - Das nordrhein-westfälische Innenministerium
verschärft offenbar die Abführungspflicht für Nebeneinkünfte von
Landräten und Oberbürgermeistern. Das geht aus einem bisher noch
nicht veröffentlichten Erlass des Ministeriums hervor, der dem NDR
Magazin "Panorama 3" (NDR Fernsehen) vorliegt. Auslöser sind
Einkünfte, die die Landräte und Oberbürgermeister für ihre
Tätigkeiten im Aufsichtsrat und den Regionalbeiräten des
Energieversorgers RWE zusätzlich erhalten.

In den Gremien des Energieversorgers sitzen laut Innenministerium
überwiegend Amtsträger, also Landräte und Oberbürgermeister - konkret
62 Prozent. Laut dem Erlass geht das Innenministerium davon aus, dass
bei der Berufung das "Hauptamt", also die Funktion als Landrat oder
Oberbürgermeister, entscheidend ist. Der Erlass schließt damit aus,
dass es sich um private Nebentätigkeiten handelt. Laut Helmut Brocke
von Transparency International bedeutet das in der Konsequenz, dass
die "Vergütungen an die jeweilige Kommune abgeführt werden müssen."

Bislang durften die Landräte und Oberbürgermeister die Einkünfte
in der Regel behalten. Ein Beiratsmitglied erhält jährlich eine
Grundvergütung von 3000 Euro. Außerdem wird jede einzelne Sitzung
zusätzlich mit je 1000 Euro vergütet. Grundlage für ihre Berufung in
das Gremium ist laut RWE-Pressesprecher Wolfgang Schley die
"kommunalpolitische und energiewirtschaftliche Kompetenz". Die
Berufung ist laut RWE "an die Person" gebunden und eben explizit
"nicht an das Amt." Laut RWE berät der Beirat "die
Unternehmensleitung in Fragen der Unternehmens- und Energiepolitik
mit kommunalem Bezug."

Auch niedersächsische Landräte sind in Gremien des RWE-Konzerns
vertreten. So sind die Landräte Michael Lübbersmann (Osnabrück),
Reinhard Winter (Emsland) und Friedrich Kethorn (Grafschaft Bentheim)




Mitglieder des RWE Regionalbeirats Nord. Laut dem niedersächsischen
Innenministerium besteht für sie jedoch keine grundsätzliche
Abführungspflicht. Es ist auch kein Erlass in Planung, der solch eine
Regelung vorsieht.

Nach Recherchen des NDR Magazins "Panorama 3" und anderer Medien
im vergangenen Jahr war herausgekommen, dass Landrat Reinhard Winter
im Jahr 2014 insgesamt 6300 Euro für seine Tätigkeit im
RWE-Regionalbeirat erhalten hat. Diese Summe wurde nicht an den
Landkreis Emsland abgeführt. Landrat Friedrich Kethorn führte seine
Einnahmen aus dem Regionalbeirat dagegen an den Kreis ab. Landrat
Michael Lübbersmann hat sich im vergangenen Jahr dazu entschlossen,
seine Einnahmen künftig rückwirkend ab 2015 an den Kreis
weiterzuleiten.



Pressekontakt:
Norddeutscher Rundfunk
Presse und Information
Iris Bents
Tel.: 040/4156-2304

http://www.ndr.de
https://twitter.com/ndr

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland: Frank-Jürgen Weises Offensive bei Asylverfahren: Merkels Retter
Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel von Christine Straßer zu BAMF/Asyl
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.02.2016 - 11:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1309773
Anzahl Zeichen: 2474

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Innenpolitik


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 56 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Strengere Regeln bei Nebeneinkünften von Landräten und Oberbürgermeistern
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NDR Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von NDR Norddeutscher Rundfunk



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 72


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.