businesspress24.com - NOZ: NOZ: Remarque-Friedenspreis: Schriftsteller Krüger verteidigt Adonis
 

NOZ: NOZ: Remarque-Friedenspreis: Schriftsteller Krüger verteidigt Adonis

ID: 1308981


(ots) - Remarque-Friedenspreis: Schriftsteller Krüger
verteidigt Adonis

Präsident der Bayerischen Akademie: Syrischer Dichter trat immer
für die Trennung von Staat und Religion ein

Osnabrück. In der Kontroverse um die Vergabe des
Erich-Maria-Remarque-Friedenspreises der Stadt Osnabrück nimmt der
Schriftsteller und ehemalige Hanser-Verleger Michael Krüger den
syrischen-libanesischen Dichter Adonis gegen den Vorwurf in Schutz,
er habe sich nicht klarer gegen das Regime Baschar al-Assads
positioniert: "Das ist eine komplizierte Frage. Ich fand aber die
Forderung übertrieben, ihm den Preis nicht zu geben", sagte der
72-jährige Präsident der Bayerischen Akademie der Schönen Künste der
"Neuen Osnabrücker Zeitung" (Donnerstag). Die Juryentscheidung war
kurz nach der Bekanntgabe im August 2015 zum Teil auf scharfe Kritik
unter anderem von syrischen Oppositionellen, Menschenrechtlern und
auch vom Zentralrat der Muslime gestoßen. "Adonis ist Alevit wie das
Herrscherhaus in Syrien. Man kann nicht jeden Aleviten für das, was
in Syrien passiert, verantwortlich machen. Da müssten wir uns an
unsere eigene Nase fassen, denn selbstverständlich war vorauszusehen,
dass bei dem grausamen Geheimdienst, der dort herrscht, irgendwann
ein Bürgerkrieg losbrechen würde", sagte der Schriftsteller und fügte
hinzu: "Jetzt den großen Dichter Adonis, der immer für die Trennung
von Staat und Religion eingetreten ist, dafür leiden zu lassen, finde
ich ungerecht." Der Erich-Maria-Remarque-Friedenspreis an Adonis, der
mit bürgerlichen Namen Ali Ahmad Said Esber heißt, wird am Freitag,
19. Februar, in Osnabrück verliehen. Erst vor wenigen Tagen hatte
die Bürgermeisterin von Lampedusa, Giuseppina Maria Nicolini,
bekanntgegeben, dass sie auf den ihr zugedachten Sonderpreis
verzichtet - aus Protest gegen Adonis. Seine Aussage, Baschar




al-Assad sei ein vom Volk gewählter Präsident, bezeichnete sie als
"völlig inakzeptabel".



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Weser-Kurier: Kommentar von Jürgen Wendler über die Angst vor dem Zikavirus
Pressemitteilung des Vereins Deutscher Hörbuchpreis: Kinderjury zeichnet
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.02.2016 - 23:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1308981
Anzahl Zeichen: 2195

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Osnabrück


Telefon:

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 55 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: NOZ: Remarque-Friedenspreis: Schriftsteller Krüger verteidigt Adonis
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung



 

Who is online

All members: 10 588
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 794


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.