businesspress24.com - Industriekennzeichen im Negativdruck
 

Industriekennzeichen im Negativdruck

ID: 1308350

PrintoLUX®-Verfahren erreicht hohe Präzision


(businesspress24) - Wenn bei der Herstellung von Kennzeichen das Schriftbild in heller Farbe auf einem dunklen Umfeld erscheint (z.B. Weiß auf Schwarz statt Schwarz auf Weiß), wird diese Umkehrung als "Negativdruck" bezeichnet. Zumeist gibt das Corporate Design eines Unternehmens solche Gestaltungen vor. Die CD-Richtlinien legen fest, ob die Kennzeichnungen von Anlagen, Maschinen oder Geräten im Negativdruck zu gestalten sind.

Jüngere Verfahren wie PrintoLUX® und Lasergravur zeigen sich hoch überlegen
Lange war der Negativdruck eine Domäne des Siebdrucks. Wobei die Herstellung von Drucksieben aufwändig und teuer ist und nur bei hohen Stück-zahlen lohnt. Individualisierte Kennzeichnungsschilder in Klein- und Kleinstauflagen im Negativdruck herzustellen, bedeutet einen sehr hohen Aufwand an Zeit und Kosten. Für diese Aufgaben, die beim Geräte- und Maschinenbau häufig auftreten, bieten sich inzwischen zwei Kennzeichnungsverfahren an, die sich wirtschaftlich als hoch überlegen erweisen: die Lasergravur und das PrintoLUX®-Verfahren auf der Basis des thermohärtenden Digitaldrucks.
Beide Verfahren arbeiten bei der Herstellung von Kennzeichnungen im Negativdruck wirtschaftlich und produzieren Kennzeichen von hoher Beständigkeit.

Bei kleinen Schriften und PR-Codes punktet das berührungslose PrintoLUX®-Verfahren
Die Trench Germany GmbH gehört zur Siemensfamilie und produziert weltweit eingesetzte Strom-, Spannungs- und Kombinationswandler sowie Verbundisolatoren und Testprodukte für Hochspannungsprüfanlagen. Dabei kommen Typenschilder mit Negativdruck zum Einsatz. Die Hauptanforderungen an die eingesetzten Typenschilder heißen "Witterungsbeständigkeit im Außeneinsatz" sowie "hohe Darstellungsqualität und gute Lesbarkeit, auch bei kleinen Schriftgrößen".
Beim parallelen Einsatz der Lasergravur und des PrintoLUX®-Verfahrens macht das Unternehmen folgende Erfahrungen: Beide Verfahren genügen den Beständigkeitsanforderungen ohne Abstriche. Bei der Darstellung kleiner Typografien und vor allem beim Aufdruck von QR-Codes auf kleinformatigen Schildern punktet das PrintoLUX®-Verfahren hinsichtlich der Darstellungsqualität mit klaren Vorteilen. Michael Gaber leitet bei Trench Germany den Bereich "Forschung & Entwicklung". Auch das Thema "Kennzeichnungen" fällt in seinen Zuständigkeitsbereich. Er befindet hinsichtlich der Darstellungsqualität: "Mit dem berührungslosen PrintoLUX®-Verfahren lässt sich der Negativdruck auch bei kleinster Typografie sehr viel genauer anfertigen als mit der Lasergravur. Für die Darstellung von QR-Codes im Negativdruck gibt es deshalb für uns keine Alternative zu PrintoLUX®."





Diese Einsicht teilt Trench Germany mit anderen Geräte- und Maschinenbauern, die bei der Praxis des Negativdrucks mit dem PrintoLUX®-Verfahrens ähnlich gute Erfahrungen machen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die PrintoLUX®-Idee
PrintoLUX® hat ein Verfahren entwickelt und patentiert, mit dem PrintoLUX®-zertifizierte Materialien aus Metall und Kunststoff in industrie-tauglicher Beständigkeit aktuell im maximalen Format 320 mm x 540 mm bei einer Höhe von bis zu 500 mm digital bedruckt werden können. Das Verfahren ist weltweit einmalig und ersetzt bisherige Verfahren wie Siebdruck, Eloxalunterdruck, Gravieren, Lasern und Plotten in vielen Einsatzbereichen. Mit PrintoLUX® wird die Herstellung von Kennzeichnungen einfacher, flexibler, schneller und kostengünstiger.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

PrintoLUX® GmbH
Hermann Oberhollenzer, Dipl.-Betr. (FH)
Dürkheimer Straße 130
67227 Frankenthal
h.oberhollenzer(at)printolux.com
+49(0)6233/6000-902
http://www.printolux.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue IO-Link-fähige Master-Module und Sensoren von Rockwell Automation für die intelligente Fertigung
Ölfreie Druckluftlösungen für die Oberflächenindustrie
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 02.02.2016 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1308350
Anzahl Zeichen: 3650

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hermann Oberhollenzer, Dipl.-Betr. (FH)
Stadt:

Frankenthal


Telefon: +49(0)6233/6000-902

Kategorie:

Maschinenbau


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 41 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Industriekennzeichen im Negativdruck
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PrintoLUX®GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PrintoLUX®GmbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 117


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.