businesspress24.com - Neu für junge Flüchtlinge und Zugewanderte: Bildungs- und Betreuungsprogramm "angekommen in d
 

Neu für junge Flüchtlinge und Zugewanderte: Bildungs- und Betreuungsprogramm "angekommen in deiner Stadt Münster" (FOTO)

ID: 1308247


(ots) -
Nach Dortmund startet nun auch in Münster das innovative
Integrationsprogramm "angekommen" für junge Flüchtlinge und
Zugewanderte. Schulministerin Sylvia Löhrmann, Münsters
Oberbürgermeister Markus Lewe und Prof. Dr. Gunter Thielen,
Vorstandsvorsitzender der Walter Blüchert Stiftung, haben die
Kooperationsvereinbarung für das Gemeinschaftsprojekt unterzeichnet.
Zusammen mit kompetenten lokalen Partnern aus den Bereichen Bildung,
Sport, Kultur und Soziales bietet angekommen in deiner stadt münster
ein vielfältiges Bildungs- und Betreuungsangebot für zugewanderte
Jugendliche. Ziel ist, Jugendliche bei ihrem Weg zu einem
Schulabschluss und beim Übergang in eine Ausbildung zu begleiten und
zu unterstützen.

Schulministerin Sylvia Löhrmann freut sich, dass nach den guten
Erfahrungen mit dem Projekt in Dortmund nun auch Jugendliche in
Münster davon profitieren können: "Gute Bildungschancen, die
gesellschaftliche Teilhabe ermöglichen, sind entscheidend dafür, dass
zugewanderte Jugendliche in NRW gut ankommen und sich angenommen
fühlen.Das Programm ''angekommen'' trägt außerdem dazu bei, die
interkulturelle Verständigung in Schule und Gesellschaft zu stärken."
Das Schulministerium unterstützt das Projekt in Dortmund und Münster
mit je einer Lehrerstelle.

Gunter Thielen, Vorstandsvorsitzender der Walter Blüchert
Stiftung, hatte den Anstoß für die Entwicklung des Modellprojektes
gegeben. "Unser Programm ''angekommen'' hilft jungen Flüchtlingen und
Zugewanderten dabei, in Deutschland Fuß zu fassen", erklärt er. Aus
seiner Sicht sind die Kontakte mit deutschen Jugendlichen für die
jungen Neuankömmlinge besonders wertvoll. Denn der Austausch fördere
nicht nur das Erlernen der deutschen Sprache, sondern auch das
Verständnis für unterschiedliche kulturelle Verhaltensweisen.




Münsters Oberbürgermeister Markus Lewe begrüßt die Kooperation und
Unterstützung durch das Schulministerium und die Stiftung:"Kinder und
Jugendliche bestmöglich zu fördern, ist eines der wichtigsten
Anliegen unserer Stadt. Das Projekt ''angekommen in deiner Stadt
Münster'' ist ein Baustein, der es uns ermöglicht, passgenaue Angebote
auszuweiten und mit den vorhanden Aktivitäten zu verknüpfen."



Pressekontakt:
Dr. Ulrike Naim, Kommunikation Walter Blüchert Stiftung,
Tel. 0152-31066167, E-Mail: presse(at)walter-bluechert-stiftung.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Anhänger von CDU und SPD unzufrieden mit Umgang der Parteien mit Flüchtlingsthematik / Repräsentative Umfrage von Rheinische Post: Gröhe hält Zika-Übertragung in Deutschland für unwahrscheinlich
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.02.2016 - 07:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1308247
Anzahl Zeichen: 2601

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf/Münster/Gütersloh


Telefon:

Kategorie:

Innenpolitik


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 19 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neu für junge Flüchtlinge und Zugewanderte: Bildungs- und Betreuungsprogramm "angekommen in deiner Stadt Münster" (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Walter Blüchert Stiftung angekommenindeinerstadtmuenster01.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Walter Blüchert Stiftung angekommenindeinerstadtmuenster01.jpg



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 92


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.