businesspress24.com - 18. Aschermittwoch der Künste: Eine Art Veränderung
 

18. Aschermittwoch der Künste: Eine Art Veränderung

ID: 1308241

Einladung zur Berichterstattung


(LifePR) - ?Eine Art Veränderung? ist der Titel des 18. Aschermittwochs der Künste am 10. Februar 2016 von 12-14.30 Uhr in der St.-Johanniskirche in Göttingen (Johanniskirchhof 2, Göttingen).
Jugendliche Flüchtlinge aus Eritrea, Afghanistan und Syrien führen gemeinsam mit dem Göttinger ?boat people projekt? Lieder und Szenen aus ihrem Leben auf. Premiere feiert dabei eine Szene, die eigens für die Veranstaltung geschrieben wurde. Eine Reaktion darauf erfolgt dann von Landesbischof Ralf Meister (Hannover), den Mitgliedern des ?boat people projekt? und Gästen.
Den jährlichen Kunstempfang für geladene Gäste gibt die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers gemeinsam mit der Hanns-Lilje-Stiftung und dem Arbeitsfeld Kunst und Kultur im Haus kirchlicher Dienste.
Landesbischof Ralf Meister sagt: ?Kirche und Kultur sind gute Partner, um gesellschaftlichen Veränderungen und Ängsten zu begegnen. Gemeinsam können wir Wege und Visionen für eine integrative Gesellschaft entwickeln.?
Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind herzlich zur Berichterstattung eingeladen. Bitte melden Sie sich unter 0511 1241 432 oder per Mail (kunst.kultur(at)kirchliche-dienste.de) an.
Hinter dem ?boat people projekt? stehen die  Autorin und Regisseurin Luise Rist und die Regisseurin Nina de Chevallerie: "Mit unseren poetischen Theaterstücken möchten wir einen Schritt in die Zukunft gehen, gemeinsam mit denen, die zu uns kommen, und denen, die schon da sind", sagen die beiden Theatermacherinnen zu ihrer Arbeit.
Das Göttinger ?boat people projekt? fragt in ihren Inszenierungen nach Heimat, Integration, Flucht und Identität. Im Mittelpunkt stehen dabei immer Menschen mit Bühnenerfahrung und Fluchterfahrung. Dafür erhalten die Künstler auch im März den Göttinger Friedenspreis der Stiftung Dr. Röhl.  2015 wurde die Theatergruppe bereits mit dem Initiativpreis der Hanns-Lilje-Stiftung ausgezeichnet.
In einer weiteren Inszenierung in Göttingen werden sich die Schauspieler Rzgar Kalil, Franziska Aeschlimann und Dominik Breuer mit den Ängsten der Deutschen vor ?den? Flüchtlingen auseinandersetzen.




Weitere Informationen und Programm:
www.kunstinfo.net/glanzlichter/aschermittwoch_der-kuenste/18_aschermittwoch_2016
Die Theatergruppe:
www.boat-people-projekt.de
Das ?Arbeitsfeld Kunst und Kultur? im Haus kirchlicher Dienste der der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers
www.kunstinfo.net/glanzlichter/aschermittwoch_der-kuenste/18_aschermittwoch_2016
Die Kulturkirchenarbeit der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers auf  den Seiten der  Hanns-Lilje-Stiftung:
www.kultur-kirche.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  SWISS KRONO auf der DACH+HOLZ International 2016
hl-studios aus Erlangen setzt Vortragsreihe mit Hochschule Ansbach fort
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 02.02.2016 - 05:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1308241
Anzahl Zeichen: 2594

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

nover


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 34 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"18. Aschermittwoch der Künste: Eine Art Veränderung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Landeskirchenamt der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Landeskirchenamt der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers



 

Who is online

All members: 10 590
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 1
Guests online: 180


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.