businesspress24.com - Leidenschaft für lebendiges Brauchtum
 

Leidenschaft für lebendiges Brauchtum

ID: 1307681

Zu Beginn des Jahres wird die Ferienregion Imst zur Fasnachtshochburg


(businesspress24) - (epr) Sitten und Bräuche geraten in unserer schnelllebigen Zeit immer leichter in Vergessenheit. Dabei sind es doch genau diese traditionellen Werte, die unserer Gesellschaft oftmals eine Identität erhalten. In vielen Orten gibt es daher Feste, in denen diese Rituale aus früheren Zeiten bis heute zum Leben erweckt werden. In einer Region in Tirol geschieht dies vor allem zu Beginn des Jahres.

Dann blicken viele Augen vor allem auf die Kleinstadt Imst und ihre Umgebung, denn die Ferienregion im Herzen der Alpen wird drei Wochen lang zu einer echten Fasnachtshochburg. Hier treffen lebendiges Brauchtum und Tradition auf Leidenschaft und Herzblut. Durch diese Kombination werden die farbenfrohen und fröhlichen Umzüge mit ihren aufwändig gestalteten Wagen und den authentischen Masken und Kostümen zum ersten Highlight des Jahres. 2016 erleben die Besucher des bunten Treibens eine Besonderheit: Denn erstmals seit 2004 finden zwei der größten Fasnachten des Alpenraums im selben Jahr statt. Am 24. Januar steigt zunächst das Schellerlaufen in Nassereith, während eine Woche später das Imster Schemenlaufen stattfindet - beide gehören zur "Repräsentativen Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit" der UNESCO. Am alle vier Jahre stattfindenden Schemenlaufen nehmen rund 900 Imster Männer aktiv teil. Im Zentrum dieser jahrhundertealten Tradition stehen die sogenannten Roller und Scheller mit ihrem an ein Ritual erinnernden Tanz, dem Gangle. Begleitet werden sie von den Sacknern, Spritzern und den Kübelemajen - und auch Hexen, Bären und Co sorgen für große Augen am Wegesrand.

Ähnlich ergeht es den Besuchern in Nassereith. Hier steht der Sieg des Frühlings über den Winter im Mittelpunkt, verkörpert von den Figuren des Bären und des Bärentreibers - pünktlich mit dem Glockenschlag um zwölf Uhr beginnt das bunte und mit Freude erwartete Treiben. Einzigartig dabei sind die ausdrucksstarken Holzmasken und die mit Stickereien versehenen Gewänder. Die allesamt handgemachten Unikate verleihen dem Umzug eine famose Farbenpracht. Übrigens sorgen auch in anderen Gemeinden lebendige Fasnachtsbräuche für eine besonders feierliche Atmosphäre: So steigt beispielsweise die Roppener Fasnacht am 7. Februar. Mehr Informationen zum bunten Programm gibt es unter www.imst.at.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

easy-PR® (epr) ist der führende Pressedienst für die Branchen Bauen, Wohnen und Einrichten.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Faupel Communication GmbH
Frank Wälscher
Düsseldorfer Straße 88
40545 Düsseldorf
f.waelscher(at)faupel-communication.de
0211-74005-0
http://www.easy-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  BMW M6 GTLM und BMW M6 GT3 geben in Daytona ihr Debüt
Die neuen Bridgestone Tour B330-Golfbälle: Leistungssteigerung auf ganzer Linie
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 01.02.2016 - 06:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1307681
Anzahl Zeichen: 2669

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frank Wälscher
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211-74005-0

Kategorie:

Sport


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 68 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Leidenschaft für lebendiges Brauchtum
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Faupel Communication GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Faupel Communication GmbH



 

Who is online

All members: 10 567
Register today: 2
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 93


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.