businesspress24.com - TÜV SÜD warnt vor Autofahrten unter Alkoholeinfluss
 

TÜV SÜD warnt vor Autofahrten unter Alkoholeinfluss

ID: 1307608

Ausnahmezustand Fasching


(LifePR) - Egal ob es nun Fasching, Karneval oder Fastnacht heißt, auf den meisten Festen herrscht bei den Narren ein buntes Treiben. Bei dieser ausgelassenen Feierstimmung fließt in der Regel auch der Alkohol in größeren Mengen. Wer in dieser Zeit allerdings mit dem Auto unterwegs ist, sollte das Risiko nicht unterschätzen und das Fahrzeug im Zweifel stehen lassen.
?Leider gibt es immer wieder Jecken, die die Wirkung von Alkohol unterschätzen und sich in Sektlaune nach dem einen oder anderen Gläschen trotzdem noch ans Steuer setzen?, erklärt Jürgen Brenner-Hartmann, Fachlicher Leiter Verkehrspsychologie und Verkehrsmedizin bei TÜV SÜD. ?Für Autofahrer gilt jedoch der einfache Grundsatz: Sobald Alkohol im Spiel ist, sollte das Auto stehen bleiben und zwar am besten gleich zuhause. Wer trotzdem fährt, riskiert damit nicht nur seine eigene Sicherheit, sondern auch die von anderen. Hinzu kommen saftige Strafen für Trunkenheitsfahrer. Für Fahranfänger und Personen unter 21 Jahren gilt auch gesetzlich die 0,0 Promillegrenze am Steuer.?
Aber nicht allein der Fahrer trägt die Verantwortung, wenn er angetrunken mit dem Auto unterwegs ist. Wer bewusst zu einer alkoholisierten Person ins Fahrzeug steigt, muss auch auf dem Beifahrer- oder Rücksitz mit Folgen rechnen. Wer einen Bekannten, der sichtbar getrunken hat, bittet, ihn heimzufahren, kann sich wegen Anstiftung zu einer Straftat, und das ist eine Trunkenheitsfahrt, schuldig machen. Besonders in der Karnevalszeit gibt es verstärkt Alkoholkontrollen und ein Führerscheinentzug kann schneller kommen, als erwartet. Dann steht meist auch noch eine Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) an, bevor man wieder am Verkehr teilnehmen darf.
Wer in diesen Tagen mit dem Auto unterwegs ist, sollte generell auch auf alkoholisierte oder unachtsame Fußgänger achten. Ihnen fehlt die Reaktionsfähigkeit, sie sind nicht mehr so sicher auf den Beinen und schätzen einige Situationen falsch ein. Daher: Fuß vom Gas und aufmerksam sein. Doch Vorsicht ist nicht nur am Abend einer feuchtfröhlichen Faschingsfeier geboten, sondern auch am Morgen danach. Der Körper baut nur rund 0,1 Promille Alkohol pro Stunde ab. Ausgeschlafen sein bedeutet also nicht gleich nüchtern sein. Lieber ein paar Stunden länger warten, bevor es wieder auf den eigenen vier Rädern in den Straßenverkehr geht und mit einem Kater besser Bus und Bahn nehmen.





TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Strategischen Geschäftsfeldern INDUSTRIE, MOBILITÄT und ZERTIFIZIERUNG. Mehr als 16.000 Mitarbeiter sind an über 600 Standorten weltweit präsent. Die interdisziplinären Spezialistenteams sorgen für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Als Prozesspartner stärken sie die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Kunden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Strategischen Geschäftsfeldern INDUSTRIE, MOBILITÄT und ZERTIFIZIERUNG. Mehr als 16.000 Mitarbeiter sind an über 600 Standorten weltweit präsent. Die interdisziplinären Spezialistenteams sorgen für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Als Prozesspartner stärken sie die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Kunden.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Vorsicht, Geisterfahrer! / Richtig reagieren, Fahrfehler vermeiden
Kluge Köpfe gesucht! Bewerbungsstart für DRIVE-E 2016
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 01.02.2016 - 04:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1307608
Anzahl Zeichen: 3084

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

chen


Telefon:

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 39 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TÜV SÜD warnt vor Autofahrten unter Alkoholeinfluss
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV SÜD AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TÜV SÜD AG



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 80


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.