businesspress24.com - Ursache für ischämisch bedingtes Nierenversagen geklärt
 

Ursache für ischämisch bedingtes Nierenversagen geklärt

ID: 1307418

Erstmals am lebenden Organismus gezeigt: Signalmolekül löst Organschäden aus


(businesspress24) - Wenn es zu einem Sauerstoffmangel in der Niere kommt, etwa bei bestimmten Herzerkrankungen, massiven Blutungen oder sogar Behandlungen mit bestimmten Medikamenten, kann das mitunter zu Nierenversagen führen. Mit Hilfe von bildgebenden Verfahren hat ein Wissenschaftler-Team erstmals am lebenden Organismus gezeigt, dass das zelluläre Signalprotein NF-xB in der Niere nach einer Ischämie aktiviert wird. Dieser Transkriptionsfaktor bewirkt auch in zahlreichen anderen Gewebetypen das Ablesen von Genen, die unter anderem mit programmiertem Zelltod, Entzündungs- und Immunreaktionen in Verbindung stehen. Wegen seiner vielfältigen Aufgaben im Körper ist die ungezielte medikamentöse Hemmung des Proteins nicht erwünscht.

Die Ergebnisse zur Eingrenzung der Ursachen für ischämisch bedingtes Nierenversagen auf ein Signalmolekül und einen bestimmten Gewebetyp haben Dr. Lajos Marko und Emilia Vigolo zusammen mit anderen Wissenschaftlern von den Berliner Einrichtungen MDC, Charite, FMP und der medizinischen Hochschule Hannover erarbeitet.

Weitere Details stehen in MEDIZIN ASPEKTE (http://medizin-aspekte.de) im Artikel Nierenversagen: Forscher finden Ursache für Organschädigungen (http://medizin-aspekte.de/nierenversagen-forscher-finden-ursache-fuer-organschaedigungen)



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

MEDIZIN ASPEKTE ist ein monatlich erscheinendes Journal. MEDIZIN ASPEKTE informiert Patienten und Angehörige über Krankheiten und Therapieoptionen. Einen besonderen Fokus bildet die Prävention. Medienschwerpunkte liegen sowohl in der Berichterstattung als auch in den Bereichen Experten.TV, Experten-Interviews, Launch-Talks, Image-Filme sowie Veranstaltungsdokumentationen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Redaktion MEDIZIN ASPEKTE / MCP Wolff GmbH
Martina Wolff
Gugelstr. 5
67549 Worms
info(at)mcp-wolff.de
06241-955421
http://medizin-aspekte.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Bildverarbeitung - UHD Framegrabber - Multi-Format&Multi-Input
Aktiv, intelligent, adaptiv: Neues Symposium 4SMARTS zeigt Potenziale smarter Strukturen und Systeme auf
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 31.01.2016 - 12:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1307418
Anzahl Zeichen: 693

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martina Wolff
Stadt:

Worms


Telefon: 06241- 955421

Kategorie:

Forschung und Entwicklung


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 138 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ursache für ischämisch bedingtes Nierenversagen geklärt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Redaktion MEDIZIN ASPEKTE / MCP Wolff GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Redaktion MEDIZIN ASPEKTE / MCP Wolff GmbH



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 111


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.