businesspress24.com - Keine Tassen im Schrank - bautec 2016 präsentiert Schrankhaus / Moderne Mobilitätskonzepte in Hall
 

Keine Tassen im Schrank - bautec 2016 präsentiert Schrankhaus / Moderne Mobilitätskonzepte in Halle 25 treffen Bedürfnis nach Flexibilität und Beweglichkeit (FOTO)

ID: 1307175


(ots) -
Besucher wie Planer, Handwerker und Architekten können vom 16. bis
19. Februar im bautec-Fachteil ''Holzbau'' viel Wissenswertes über die
vielfältigen und innovativen Einsatzgebiete des Werkstoffs Holz und
der nachwachsenden Rohstoffe erleben. Mit dabei in diesem Jahr: das
Schrankhaus! Das Gemeinschaftsprojekt angehender Möbel- und
Interieur-Designer_innen des Fachbereichs Design der Fachhochschule
Potsdam sowie Holztechnikstudenten vom Studiengang Holzingenieurwesen
der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE)
präsentiert Besuchern in der Halle 25 am Stand 227 einen
1zu1-Prototypen, der Funktionalität und Komfort vereint.

Zwölf Quadratmeter Mobilität

Das Schrankhaus verfügt über eine Grundfläche von knapp zwölf
Quadratmetern. Das Konzept basiert auf zwei sich gegenüberstehenden
Raumkörpern, welche mit ihren verschiedenen Stauräumen und Funktionen
das Innere eines Schrankes versinnbildlichen. Diese "Schränke" sind
als Module mit verschiedenen Funktionen konzipiert und lassen sich
auf die Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner individuell
anpassen. Das Besondere dabei ist die Übertragung beweglicher
Mobilitätskonzepte auf ein Gebäude. Durch seine modulare
Leichtbauweise ist ein Fundament nicht notwendig.

Klein und komfortabel

Das Schrankhaus-Konzept entspricht den aktuellen Trends und
Bedürfnissen nach örtlicher Flexibilität und Beweglichkeit. Das Haus
dient als Entspannungsort, denn trotz der geringeren Raumgröße
erfüllt es in Bezug auf eine optimale Funktionalität und wohnlichen
Komfort hohe Ansprüche. Dank eines fein abgestuften Farb-, Licht- und
Oberflächenkonzeptes ergibt sich eine in sich geschlossene Einheit
und Raumatmosphäre.

Weitere Informationen zum Schrankhaus:

Hochschule für Nachhaltige Entwicklung Eberswalde,




Fachbereich Holztechnik
Prof. Dr. Klaus Dreiner, Projektleiter Innovationswerkstatt Holz,
Tel.: +49 3334 657 387, Email: klaus.dreiner(at)hnee.de

Fachhochschule Potsdam,
Fachbereich Design
MA Christina Maria Schollerer, Pressereferentin,
Tel.: +49 331 580 1635, Email: schollerer(at)fh-potsdam.de



Pressekontakt:
bautec
Daniela Gäbel
Pressereferentin
Messedamm 22
14055 Berlin
gaebel(at)messe-berlin.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Verbände der Holzwirtschaft fordern verlässliche Förderung des Ein- und Zweifamilienhausbaus in Deutschland
Modernes Design, neue Inhalte, optimierte Navigation
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.01.2016 - 07:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1307175
Anzahl Zeichen: 4692

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 98 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Keine Tassen im Schrank - bautec 2016 präsentiert Schrankhaus / Moderne Mobilitätskonzepte in Halle 25 treffen Bedürfnis nach Flexibilität und Beweglichkeit (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Messe Berlin GmbH schrankhaus-petervonpigage.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Messe Berlin GmbH schrankhaus-petervonpigage.jpg



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 71


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.