businesspress24.com - FORUM: Urbane Logistik
 

FORUM: Urbane Logistik

ID: 1306783

Am Brennpunkt des Online-Booms / Mittwoch, 09. März 2016 von 10:00 bis 11:30 Uhr, Forum T, Halle 6 / Moderation: Johannes Reichel, Redakteur der Zeitschrift LOGISTRA, zusammen mit dem Fraunhofer IML


(PresseBox) - Der Boom im E-Commerce und immer strengere Umweltauflagen erfordern dringend neue Ansätze. Ein Fachforum ?Urbane Logistik? der Fachzeitschrift LOGISTRA zusammen mit dem Fraunhofer IML stellt aktuelle Lösungsansätze dar und gibt einen Überblick über laufende Projekte.
Das Wort City-Logistik ist in aller Munde. Und das ist kein Wunder, sorgt doch die Gemengelage aus verstärktem Zuzug in die Städte, Umweltzonen und zugleich ein gewaltiger Boom im E-Commerce und in der Folge bei der Haustürbelieferung für enormen Druck im urbanen Kessel. Metropolen wie London, Paris oder Madrid sperren ihre Cities zunehmend für konventionelle Fahrzeuge. Dieser Thematik widmet sich auch das Fachforum ?Urbane Logistik?, das das Magazin LOGISTRA gemeinsam mit dem Fraunhofer IML im Rahmen der TradeWorld veranstaltet. Praktiker aus den Logistikunternehmen stellen ihre Projekte live und vor Ort vor, ein Experte von Fraunhofer IML gibt mit einem Impulsvortrag einen Überblick über den Stand der Dinge in Sachen ?Urbane Logistik?.
Doch Europas Mega-Cities sind nur die prominenten Vorreiter einer Entwicklung, die auch vor kleineren Städten nicht Halt macht: Erst jüngst machte Basel seine Innenstadt autofrei, Stuttgart will ab 2018 verschärfte Umweltzonen mit wechselweisen Fahrverboten und ?blauer Plakette? erlassen. Der Handlungsdruck für die Kommunen ist also enorm. Sie reagieren mit Regulierungen, die wiederum die beteiligten Unternehmen unter Zugzwang setzen. In vielen Städten in Europa blühen alternative Zustellkonzepte auf und erlebt das Modell des City-Hubs oder Mikrodepots eine neue Blüte, weil in Kombination mit großen und schwereren Lastenrädern oder Lasten-Trikes ein plausibles Logistikkonzept draus wird, das nicht nur ökologisch, sondern auch ökonomisch hochinteressant ist. Jüngst trafen sich im baskischen Donostia Cargo-Bike-Experten und Unternehmer zu einer zweitägigen Konferenz. Erkenntnis: In vielen Städten Europas von Schweden bis Italien und Spanien bis in die Slowakei arbeiten die großen KEP-Dienste bereits mit kleineren Lastenrad-Kurieren zusammen, um die Probleme der ?Letzten Meile? in den Griff zu bekommen. Ihr Fazit: Für die Lösung der urbanen Lieferprobleme könnte diese Kombination ein Schlüssel sein. Zum gleichen Schluss kam auch schon eine Anfang des Jahres vorgestellte Studie des Branchenverbands BIEK. Es keimen also viele kleine Ideen, nur es fehlt an Bündelung und Überblick. Diesen zu gewinnen, dabei soll auch das Fachforum helfen.




Ablauf des Fachforums:
10:00 Uhr Einführung: Urbane Logistik ? Trends und Projekte
Martin Stockmann, Abteilung Handelslogistik, Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik
10:30 Uhr Praxisbeispiele nachfolgender Unternehmen mit Diskussion:
UPS Hamburg: Mikrodepot und Lastenrad ? clevere Kombi
DPD Stuttgart: Plug-In-Hybrid-Sprinter ? Stadt und Land
GO! Express Berlin: Gutes Rad ? schneller da per Pedelec
Hermes Berlin: Voll unter Strom ? Belieferung mit E-Fahrzeug
Govecs Tripl: Elektrisches Lasten-Dreirad ? überall hin

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  KSL staubtechnik optimiert Abfüll- und Verpackungsprozesse mit AMI Förder- und Lagertechnik
Drei Auszeichnungen für Renault beim 2016 International Automobile Festival
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.01.2016 - 08:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1306783
Anzahl Zeichen: 1031

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Transport - Logistik


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 43 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FORUM: Urbane Logistik
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EUROEXPO Messe- und Kongress-GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von EUROEXPO Messe- und Kongress-GmbH



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 224


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.