businesspress24.com - Einladung: Neue erschreckende Daten zur Luftqualität in Stuttgart
 

Einladung: Neue erschreckende Daten zur Luftqualität in Stuttgart

ID: 1305645


(ots) - Pressekonferenz in Stuttgart: Deutschen Umwelthilfe
präsentiert aktuelle Stickoxid- und Feinstaubmessungen an
Kindergärten, Schulen und Krankenhäusern und erläutert ihre Strategie
zur kurzfristigen Durchsetzung von Fahrverboten für Diesel-Fahrzeuge

Stuttgart hat den traurigen Ehrentitel der schmutzigsten Stadt
Deutschlands, wenn es um die Belastung der Atemluft mit Stickoxiden
und Dieselruß geht. Seit zehn Jahren verweigern Landesregierung und
Stadtverwaltung über alle Parteigrenzen hinweg wirksame Fahrverbote
für die Hauptverursacher - die Dieselfahrzeuge. Wir möchten Ihnen im
Rahmen unserer Pressekonferenz aktuelle Messungen der Universität
Heidelberg im Auftrag der DUH vorstellen. Angelehnt an die
Lebenswirklichkeit der Anwohner wurde gemessen, wie hoch die
Stickoxid-Belastung an Schulen, Kindergärten und Krankenhäusern ist.

Das Scheitern des "Feinstaubalarms light" in der vergangenen Woche
macht deutlich, dass die Strategie von Stadt und Landesregierung, im
Interesse der Autoindustrie wirkungsvolle Maßnahmen zur
Luftreinhaltung zu vermeiden, gescheitert ist. Wir werden Ihnen im
Rahmen der Pressekonferenz erläutern, welche rechtlichen Schritte die
DUH nun ergriffen hat, um noch im Jahr 2016 eine entsprechende
richterliche Entscheidung durchzusetzen und welche aktive Rolle
bestimmte Automobilhersteller einnahmen.

Gemeinsam mit Dr. Denis Pöhler vom Institute of Environmental
Physics der Universität Heidelberg und unserem Berater Dr. Axel
Friedrich, ehem. Abteilungsleiter des Umweltbundesamtes werden wir
die gemessenen Belastungswerte bewerten.

Über Ihr Kommen würden wir uns freuen und bitten um Rückmeldung
per E-Mail an marggraf(at)duh.de.

Datum: Donnerstag, 28. Januar 2016, 11.30 Uhr

Ort: Steigenberger Hotel Graf Zeppelin, Arnulf-Klett-Platz 7,




70173 Stuttgart, Salon 5

Teilnehmer:
Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer DUH
Dr. Axel Friedrich, Internationaler Verkehrsexperte
Dr. Denis Pöhler, Institute of Environmental Physics, University
of Heidelberg



Pressekontakt:
Ann-Kathrin Marggraf, Pressereferentin
Tel.: 030 2400867-21, Mobil: 0151 26749133 E-Mail: marggraf(at)duh.de

DUH im Internet: www.duh.de, Twitter: https://twitter.com/Umwelthilfe

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Bauindustrie und Wohnungswirtschaft zum seriellen Bauen:
Sicherheit in Köln: Forderung der FREIEN WÄHLER für eine ''Zeiterfassung'' in Flüchtlingsheimen wurde abgelehnt.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.01.2016 - 06:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1305645
Anzahl Zeichen: 4396

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Kommune


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 119 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einladung: Neue erschreckende Daten zur Luftqualität in Stuttgart
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Umwelthilfe e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Umwelthilfe e.V.



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 78


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.