RNZ: Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zur Polizei-Reform in Baden-Württemberg
(ots) - Die Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg)
kommentiert die Studie zur Polizei-Reform in Baden-Württemberg:
"Es bleiben die Überlastungsklagen vor Ort, befeuert durch
Fluchtbewegung und Terrorangst. Es bleibt das Gefühl, dass das neue
Präsidium zu weit weg sei und wenig Ahnung habe, wo in den Revieren
der Schuh drückt. Selbst diese wohlmeinende Studie warnt recht
deutlich, die Differenz zwischen "Häuptlingen und den Indianern"
dürfe nicht größer werden. Das ist die eigentliche Baustelle, die dem
Innenminister - gleich, wer es künftig sein wird - bleibt. Die
vorbildlichen Strukturen müssen zu den Menschen passen. Mit
Gutachterlob allein ist nichts gewonnen."
Pressekontakt:
Rhein-Neckar-Zeitung
Dr. Klaus Welzel
Telefon: +49 (06221) 519-5011
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 25.01.2016 - 13:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1305397
Anzahl Zeichen: 1534
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Heidelberg
Telefon:
Kategorie:
Innenpolitik
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 73 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"RNZ: Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zur Polizei-Reform in Baden-Württemberg
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rhein-Neckar-Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).