businesspress24.com - US-Delfinschützer Ric OBarry soll nach Verhaftung in Japan ausgewiesen werden
 

US-Delfinschützer Ric OBarry soll nach Verhaftung in Japan ausgewiesen werden

ID: 1304719


(businesspress24) - (Mynewsdesk) Der weltbekannte Delfinschützer Ric O?Barry aus den USA wurde bei seiner Einreise nach Japan auf dem internationalen Flughafen von Tokio am vergangenen Montag von den Einwanderungsbehörden verhaftet und wird weiterhin an einer Einreise gehindert. Heute morgen hat Japan seine Ausreise angeordnet, gleichwohl weigert sich O?Barry die Haftanstalt in der Nähe des Flughafens zu verlassen.

??Als Grund seiner Verhaftung wurde nach Angaben seines Anwalts vorgeschoben, dass O?Barry im August letzten Jahres bei seiner Einreise verschwiegen habe, an einer Veranstaltung gegen das alljährliche Abschlachten von Delfinen in Japan teilgenommen zu haben und er wäre damit einer bezahlten Tätigkeit nachgegangen, die ein Einreisevisum erforderlich gemacht hätte. Der Aufenthalt für US-Bürger in Japan als Tourist, anlässlich der Teilnahme an Konferenzen und im Rahmen von Handelsbeziehungen sei allerdings für einen Zeitraum von 90 Tagen Visa-frei, heißt es auf der Homepage des japanischen Außenministeriums.

?Einer der wesentlichen Gründe der japanischen Einwanderungsbehörde für die verweigerte Einreise ist offenbar, dass O?Barry in Zusammenhang mit dem Oskar-prämierten Film ?Die Bucht? das blutige und alljährliche Abschlachten von Delfinen im Fischerort Taiji aufgedeckt hat. Die schönsten Delfine werden vorab weltweit an Delfinarien für bis zu 100.000 Euro verkauft. Ganz offensichtlich haben die japanischen Behörden einen Grund konstruiert, um die kritische Berichterstattung über die Delfintreibjagden durch O?Barry zu stoppen, zumal er seit Jahren weiterhin über die Delfinmassaker aus Japan berichtet und nach Taiji gereist war.

?O?Barry wurde im Jahr 2011 mit dem deutschen Medienpreis Bambi in der Kategorie ?Unsere Erde? ausgezeichnet. Der Umweltschutzpreis der Vereinten Nationen (UNEP) wurde dem Delfinschützer bereits 1991 verliehen. O?Barry trainierte in den 60?er Jahren die Delfine für die TV-Serie ?Flipper? und konvertierte nach Abschluss der Serie zum wohl bekanntesten Delfinschützer, weil er sich für die in Zusammenhang mit der Sendereihe weltweit eingerichteten Delfinarien mit Wildfängen verantwortlich fühlt. In Deutschland kooperiert O?Barry seit Jahren mit dem Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) und unterstützte mehrfach Veranstaltungen des Forums gegen die Delfinhaltungen in den Zoos von Duisburg und Nürnberg.






Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/wdsf/pressreleases/us-delfinschutzer-ric-o-barry-soll-nach-verhaftung-in-japan-ausgewiesen-werden-1299139) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im Wal- und Delfinschutz-Forum gUG (WDSF) (http://www.mynewsdesk.com/de/wdsf).

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/hq4ghg

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/kultur/us-delfinschuetzer-ric-o-barry-soll-nach-verhaftung-in-japan-ausgewiesen-werden-99386

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das WDSF kooperiert international mit Wissenschaftlern, Politikern, anderen Organisationen und Wal- u. Delfinschützern. Das WDSF ist keine Mitglieder/Spenden-Organisation und unabhängig von anderen Institutionen. Zahlreiche ehrenamtliche Helfer unterstützen die WDSF-Aktionen. Aufgrund des notariellen Gesellschaftsvertrages beziehen weder die WDSF-Geschäftsführung noch andere Personen Gehälter oder Zuwendungen. Der Verwaltungsaufwand ist daher äußerst gering. Das WDSF arbeitet in seinem Kuratorium ausschließlich mit ehrenamtlichen Helfern, Fachleuten, Wissenschaftlern und (Meeres-)Biologen zusammen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Wal- und Delfinschutz-Forum gUG (WDSF)
Jürgen Ortmüller
Möllerstr. 19
58119 Hagen
wds-forum(at)t-online.de
0049/(0)2334/919022 tel
http://shortpr.com/hq4ghg



drucken  als PDF  an Freund senden  Jacques Tilly - Enfant terrible des Karnevals / 
Ein Film von Christoph Simon und Holger Möllenberg / 
WDR Fernsehen, Sonntag, 7. Februar 2016, 17.50 Uhr - 18.20 Uhr
Online meets offline zum Launch neuer Kategorie Contemporary Art:
Catawiki initiiert einzigartige Kunst-Aktion aus Online-Auktion und Ausstellungen in Berlin, London und Amsterdam
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.01.2016 - 08:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1304719
Anzahl Zeichen: 2730

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jürgen Ortmüller
Stadt:

Hagen


Telefon: 0049/(0)2334/919022 tel

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 62 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"US-Delfinschützer Ric OBarry soll nach Verhaftung in Japan ausgewiesen werden
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wal- und Delfinschutz-Forum gUG (WDSF) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wal- und Delfinschutz-Forum gUG (WDSF)



 

Who is online

All members: 10 588
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 825


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.