businesspress24.com - VfL Wolfsburg-Presseservice: E-Sport-Engagement weiter ausgebaut Internationaler Gamer spielt ab sof
 

VfL Wolfsburg-Presseservice: E-Sport-Engagement weiter ausgebaut
Internationaler Gamer spielt ab sofort für den VfL

ID: 1303357


(ots) - Als erster Bundesliga-Verein ist der VfL
Wolfsburg im Mai 2015 in den E-Sport eingestiegen, zum Start ins Jahr
2016 wird das Engagement nun langfristig erweitert. Mit David
"DaveBtw" Bytheway steht dem VfL neben Benedikt "Salz0r" Saltzer ab
sofort ein weiterer Gamer zur Verfügung, der schon einige Erfolge
vorweisen kann. Auch der Engländer gehört zum Team der Agentur STARK
eSports, die sich mit den Wölfen auf eine vorerst einjährige
Zusammenarbeit geeinigt hat. Zudem wurde mit NEEDforSEAT ebenfalls
bereits der erste Sponsor für das Segment E-Sport gefunden.

"Wir erkennen den E-Sport als wichtig an und wollen hier unter den
Bundesliga-Clubs führend sein", erläuterte VfL-Geschäftsführer Klaus
Allofs den Ausbau des Engagements. "Unser Ziel ist es, die Verbindung
zwischen realem und digitalem Fußball herzustellen. FIFA wird von
Jahr zu Jahr realistischer und findet sowohl bei unseren Profis als
auch bei unseren Fans sehr großen Anklang", so Allofs weiter.

Benedikt Saltzer und David Bytheway werden in der Rückrunde
verstärkt Termine für den VfL Wolfsburg wahrnehmen, ihre
Trainingseinheiten live streamen sowie auch für gemeinsame Aktionen
mit den VfL-Fans bereitstehen. Gemeinsam mit STARK eSports wird der
VfL die beiden Gamer außerdem bei den anstehenden Events "Gfinity
online PS4/Xbox Cup" sowie "ESL Go4Cup online PS4/Xbox" unterstützen.
"Salz0r" wird die Wölfe außerdem beim "DreamHack offline FIFA
Ultimate Turnier" in Leipzig (22. bis 24. Januar) und der
Qualifikation zur "Virtuellen Bundesliga (VBL)" vertreten.

David Bytheway, am 4. Juli 1993 in Wolverhampton in England
geboren, konnte sich 2014 den Vizeweltmeistertitel in Rio holen und
nahm auch 2015 wieder als englischer Finalist am FIWC teil. Aufgrund
eines anderweitigen Engagements konnte der Fan des Wolverhampton
Wanderers FC ("The Wolves") die Qualifikation für 2016 nicht




bestreiten, peilt aber die Qualifikation für 2017 an.

Beide E-Sportler werden am 13. Februar für einen Medientermin in
Wolfsburg zur Verfügung stehen.

Infos unter:
https://www.vfl-wolfsburg.de/info/aktuelles/services/e-sport.html



Pressekontakt:
VfL Wolfsburg
Medien und Kommunikation
Barbara Ertel-Leicht
medien(at)vfl-wolfsburg.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden   Caravaning-Kampagne bei n-tv erzielt Aufmerksamkeit und aktiviert
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.01.2016 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1303357
Anzahl Zeichen: 2677

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Wolfsburg


Telefon:

Kategorie:

Marketing


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 30 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VfL Wolfsburg-Presseservice: E-Sport-Engagement weiter ausgebaut
Internationaler Gamer spielt ab sofort für den VfL
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VfL Wolfsburg-Fußball GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von VfL Wolfsburg-Fußball GmbH



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 168


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.