BERLINER MORGENPOST: Den Notstand beenden / Kommentar von Jens Anker zu der wachsenden Zahl unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge
(ots) - Es liegt wieder einmal am Verfahren. Nachdem die
Stadt - wie andere Regionen auch - von dem stark wachsenden
Flüchtlingsstrom überrascht wurde, regiert seitdem der
unausgesprochene Notstand. In den vergangenen Monaten hat es niemand
geschafft, eine funktionierende Struktur in die Flüchtlingsaufnahme
zu bringen. Schon gar nicht beim Umgang mit Kindern und Jugendlichen.
Das ist bedauerlich. Denn jede Anstrengung heute spart für die
kommenden Jahre nicht nur Geld, sondern auch weitere
Integrationsbemühungen. Wenn sich die Fehler der vergangenen
Flüchtlingswellen wiederholen, dann werden sich auch die sozialen
Schwierigkeiten mit einem Kreis von Menschen wiederholen, der nicht
in unserer Gesellschaft ankommt. Den ganzen Kommentar lesen Sie
unter: www.morgenpost.de/206933821
Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST
Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd(at)morgenpost.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 17.01.2016 - 14:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1302540
Anzahl Zeichen: 1316
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Innenpolitik
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 115 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BERLINER MORGENPOST: Den Notstand beenden / Kommentar von Jens Anker zu der wachsenden Zahl unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).