businesspress24.com - "Satt haben oder Satt machen - wofür Landwirte am 16. Januar auf die Straße gehen" - Zum
 

"Satt haben oder Satt machen - wofür Landwirte am 16. Januar auf die Straße gehen" - Zum aktuellen Abruf ab ca 16 Uhr bereit: Footage& TV-Material. Kostenlos und rechtefrei.

ID: 1302462


(ots) - Das Forum Moderne Landwirtschaft (FORUM) in Berlin,
bietet zum Thema "Satt haben oder Satt machen - wofür Landwirte am
16. Januar auf die Straße gehen", kostenloses und rechtefreies
Footage-Material und Beiträge auf der Bewegtbildplattform "Food
Culture Net" zum aktuellen Abruf an.

Die deutschen Landwirte zeigen heute wieder auf zwei
Groß-Demonstrationen ihr Gesicht: Wie seit ein paar Jahren gehen
jeweils zum Auftakt der Internationalen Grünen Woche (IGW) die Bauern
für ihre Anliegen auf die Straße. Seit zwei Jahren ist auch die
Initiative "Wir machen Euch satt" mit einem eigenen Demonstrationszug
vor dem Hauptbahnhof in Berlin, und gleichzeitig auch dezentral
bundesweit mit dabei. Mit ins Leben gerufen wurde sie von Marcus
Holtkötter aus Kümper, der es nicht mehr länger hinnehmen wollte,
dass Bauern öffentlich an den Pranger gestellt werden, ohne dass mit
ihnen geredet wird. Vor allem fühlen sich die Bauern von der
gleichzeitig stattfindenden Demonstration der Initiative "Wir haben
es satt" nicht vertreten. Diese Initiative demonstriert am Potsdamer
Platz und zieht dann vors Kanzleramt. Sie wendet sich gegen
Massentierhaltung und intensive Landwirtschaft.

Beide Initiativen, die heute durch Berlin ziehen eint aber - bei
allen Differenzen - die Sorge um die Zukunft der deutschen
Landwirtschaft und die Forderung nach gerechten Preisen für ihre
Produkte.

Das Film-Team des FORUMS begleitet beide Demonstrationen aktuell
und macht Interviews mit den Initiatoren der Kundgebungen sowie den
Landwirten in den jeweiligen Demonstrationszügen.

Informationen zum aktuellen Footage und Beitrag:

Die Beiträge, die Clips & Interviews sowie Footage können ab ca.
16.00 Uhr abgerufen werden. Kostenlos und rechtefrei auf:
http://foodculturenet.newsmarket.com/

1. Ein geschnittener Beitrag: Inhalt: Beide Demonstrationszüge mit




ihren unterschiedlichen Forderun-gen sowie den Gemeinsamkeiten.

2. Footage mit folgendem Inhalt:
- Interview mit Jochen Fritz, Initiator "Wir haben es satt"
- Interview mit Marcus Holtkötter, Initiator "Wir machen Euch satt"
- Interviews mit Demonstrations-Teilnehmer
- Shots der Demonstrationszüge, Reden (Änderungen aufgrund der
Aktualität möglich)



Pressekontakt:
Food Culture Net
Aileen Lehmann
Telefon: (030) 21 96 05 20
lehmann(at)foodculturenet.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Aggressiver Salamander-Keim: NABU fordert Einschränkung des Wildtierhandels
Greenpeace veröffentlicht aktualisierten Fischratgeber /
Neue wissenschaftliche Studie zeigt: Ausmaß der Überfischung größer als angenommen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.01.2016 - 05:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1302462
Anzahl Zeichen: 1556

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Umwelttechnologien


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 67 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Satt haben oder Satt machen - wofür Landwirte am 16. Januar auf die Straße gehen" - Zum aktuellen Abruf ab ca 16 Uhr bereit: Footage& TV-Material. Kostenlos und rechtefrei.
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Forum Moderne Landwirtschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Forum Moderne Landwirtschaft



 

Who is online

All members: 10 569
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 68


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.