businesspress24.com - NOZ: Schauspieler Matthias Brandt: Krimizeiten in der Mediathek sind absurd
 

NOZ: Schauspieler Matthias Brandt: Krimizeiten in der Mediathek sind absurd

ID: 1302450


(ots) - Matthias Brandt: Krimizeiten in der Mediathek
sind absurd

Schauspieler: 20-Uhr-Regelung nicht mehr zeitgemäß - Filme sollten
nicht alle gleich lang sein - 54-Jähriger bedauert, dass Krimis
andere Erzählformen verdrängen

Osnabrück. Schauspieler Matthias Brandt hält es angesichts des
sonst für Jugendliche frei zugänglichen Internetangebots für
"absurd", dass die ARD "Tatort"- und "Polizeiruf 110"-Krimis erst ab
20 Uhr zugänglich macht. "Ich vermute mal, dass diejenigen, die das
verantworten, auch noch mal dahinter kommen werden, dass das nicht
mehr zeitgemäß ist", sagte der 54-Jährige in einem Interview mit der
"Neuen Osnabrücker Zeitung" (Samstag). Das aber könne nach seiner
Erfahrung "durchaus noch ein bisschen dauern". Auch eine andere
vermeintliche Gesetzmäßigkeit im öffentlich-rechtlichen Fernsehen
stört Brandt: "Man könnte ja mal in Frage stellen, dass jeder Film
exakt 88 Minuten und 30 Sekunden lang sein muss. Ich habe es schon
erlebt, dass das Filme kaputt gemacht hat. Die sind einfach aus der
Balance geraten, weil sie fünf Minuten mehr oder auch mal drei
Minuten weniger gebraucht hätten." Grundsätzlich glaube er nicht,
dass es zu viele Krimis im deutschen Fernsehen gebe, entgegnete
Brandt einer vielfach geäußerten Kritik an der Programmgestaltung von
ARD und ZDF - machte aber eine Einschränkung: "Beim Sonntagskrimi
gibt es ja nach wie vor ein großes Bedürfnis der Zuschauer danach -
insofern ist es nicht zu viel. Die Frage ist eher, was auf allen
anderen Fernsehfilm-Sendeplätzen passiert: Wenn dort auch
hauptsächlich Krimis gesendet werden, ist das schade, weil damit
andere Erzählformen wegfallen. Das finde ich bedauerlich. Die
Alternative kann ja nicht heißen Krimi oder Kitsch, es gibt
schließlich noch ganz andere Formate. Es sei schon "deutlich spürbar,




dass es außerhalb des Krimi-Genres schwieriger geworden ist,
interessante Geschichten zu machen". Seine eigene Rolle als Münchner
"Polizeiruf 110"-Kommissar Hanns von Meuffels findet Brandt auch nach
fünf Jahren noch reizvoll: "Da ich vorher noch nie so eine Reihe
gemacht hatte, konnte ich anfangs ja nur spekulieren. So viel Zeit
mit einer Figur zu verbringen, war für mich eine komplett neue
Erfahrung. Und dadurch, dass wir eine Reihe mit lauter in sich
geschlossenen Einzelfilmen machen, ist mir noch nicht langweilig
geworden."



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  15. 01.2016 -APASSIONATA - “Im Bann des Spiegels“ in der Mercedes-Benz Arena Berlin
Sonntag aktuell: Kommentar zur Touristikbranche
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.01.2016 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1302450
Anzahl Zeichen: 995

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Osnabrück


Telefon:

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 127 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: Schauspieler Matthias Brandt: Krimizeiten in der Mediathek sind absurd
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung



 

Who is online

All members: 10 588
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 796


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.