businesspress24.com - Kein Rechtsanspruch auf freie Straßen / Der ADAC sagt, wo im Winter geräumt und gestreut werden mu
 

Kein Rechtsanspruch auf freie Straßen / Der ADAC sagt, wo im Winter geräumt und gestreut werden muss

ID: 1301793


(ots) - Die Räum- und Streupflicht von Städten und
Gemeinden gilt nicht immer und überall. Autofahrer müssen demzufolge
Geschwindigkeit und Fahrweise den Witterungsbedingungen und
Straßenverhältnissen anpassen. Darauf weist der ADAC hin.

Außerorts besteht eine Räum- und Streupflicht nur bei besonders
gefährdeten und gefährlichen Fahrbahnstellen. Auf Rad- und Gehwegen
existiert sie nicht.

Innerhalb geschlossener Ortschaften müssen Straßen bei Eis und
Schnee an gefährlichen Stellen geräumt und gestreut werden. Das gilt
auch für belebte und gekennzeichnete Fußgängerwege sowie Übergänge an
Kreuzungen.

Radwege müssen innerhalb geschlossener Ortschaften nur an
gefährlichen und verkehrswichtigen Stellen geräumt werden. Ist der
Radweg nicht befahrbar, darf der Fahrradfahrer trotz einer
Radwegbenutzungspflicht auf der Straße fahren. Bei einem Unfall auf
einem geräumten Radweg trifft den Radfahrer in der Regel eine
Mitschuld.

Abhängig von den unterschiedlichen regionalen Regelungen müssen
Hausbesitzer Gehwege meist auf einen 1,20 Meter breiten Streifen
freischaufeln - überwiegend von 7 bis 21 Uhr

Räum- und Streufahrzeuge haben nicht immer Vorfahrt. Sie dürfen
aber dort fahren, wo es ihr Einsatz erfordert, sogar in
Fußgängerzonen.

Auf privaten Kundenparkplätzen besteht zwar eine grundsätzliche
Räum- und Streupflicht des Eigentümers; der Kunde hat allerdings
keinen Anspruch auf einen vollständig geräumten Parkplatz. Es genügt,
wenn einzelne Zugänge zu Gebäuden oder Parkflächen geräumt und
gestreut sind.

Unter einem Hausdach mit überhängendem Schnee sollte der
Autofahrer wegen Dachlawinengefahr nicht parken. Der Hausbesitzer
haftet nur, wenn er seine Verkehrssicherungspflicht verletzt hat.

Diese Presseinformation sowie ein Pressfoto finden Sie online




unter www.presse.adac.de. Folgen Sie uns auch unter
www.twitter.com/adac.



Pressekontakt:
ADAC-Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Katrin Müllenbach-Schlimme
Tel.: (089) 7676-2956
katrin.muellenbach-schlimme(at)adac.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Telemotive AG startet neuen Automotive-Newsletter Sicher unterwegs bei Eis und Schnee
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.01.2016 - 06:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1301793
Anzahl Zeichen: 3804

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 112 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kein Rechtsanspruch auf freie Straßen / Der ADAC sagt, wo im Winter geräumt und gestreut werden muss
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ADAC



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 76


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.