businesspress24.com - Bundeskabinett beschließt Entwurf eines neuen Eisenbahnregulierungsgesetzes
 

Bundeskabinett beschließt Entwurf eines neuen Eisenbahnregulierungsgesetzes

ID: 1301464

Bundeskabinett beschließt Entwurf eines neuen Eisenbahnregulierungsgesetzes


(pressrelations) -
Dobrindt: Wir stärken den Wettbewerb auf der Schiene

Das Bundeskabinett hat heute den von Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur Alexander Dobrindt vorgelegten Entwurf eines neuen Eisenbahnregulierungsgesetzes beschlossen. Damit sollen der diskriminierungsfreie Zugang zum Schienennetz gestärkt und die Entgelte zur Nutzung der Schienenwege erstmals durch die Bundesnetzagentur ex-ante genehmigt werden. Das gibt den Eisenbahnverkehrsunternehmen Rechts- und Planungssicherheit für eine gesamte Regulierungsperiode.

Ziel ist, damit den Wettbewerb und die Effizienz im Eisenbahnsektor weiter zu verbessern.
Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt:
Wir wollen den Wettbewerb im Bahnbereich stärken. Dieser Wettbewerb sichert Innovationen und Qualität des Angebots - im Interesse der Bahnkunden. Wettbewerb braucht klare, transparente Regeln.

Mit dem neuen Eisenbahnregulierungsgesetz schaffen wir diesen Rahmen. Im Zentrum stehen: Mehr Transparenz der Entgelte für die Nutzung von Schienenwegen und uneingeschränkte Zugangsrechte für Wettbewerber.

Kernelemente des Gesetzes sind: Genehmigung der Trassenpreise vor Einführung.
Künftig genehmigt die Bundesnetzagentur die von der DB Netz AG erhobenen Entgelte für die Nutzung der Bahntrassen, bevor sie erhoben werden. Die Kompetenz der Bundesnetzagentur wird so erheblich gestärkt. Anreize zur Kostensenkung.

Den Betreibern der Schienennetze werden Anreize zur Senkung der Infrastrukturkosten und damit zur Senkung der Trassenentgelte gegeben.
Stärkung der Bundesnetzagentur.

Bei der Bundesnetzagentur werden Beschlusskammern für den Eisenbahnbereich eingesetzt. Die Bundesnetzagentur genehmigt künftig die Trassenentgelte und überwacht die Einhaltung der Regelungen für die Unabhängigkeit der Infrastrukturbereiche innerhalb der Struktur des Eisenbahnunternehmens.


Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI)




Invalidenstraße 44
10115 Berlin

Telefon: +49 30 18 300-0

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI)
Invalidenstraße 44
10115 Berlin

Telefon: +49 30 18 300-0



drucken  als PDF  an Freund senden  NABU warnt vor dramatischem Insektensterben in Deutschland - mit unbekannten Folgen
Außenminister Steinmeier trifft Koordinator der syrischen Opposition, Riad Hidschab
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.01.2016 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1301464
Anzahl Zeichen: 2939

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 144 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundeskabinett beschließt Entwurf eines neuen Eisenbahnregulierungsgesetzes
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI)



 

Who is online

All members: 10 588
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 770


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.