businesspress24.com - Schlankwerden durch Low Carb im Schlaf
 

Schlankwerden durch Low Carb im Schlaf

ID: 1301274

So purzeln die Pfunde beim Träumen


(businesspress24) - Steckt im Ernährungsstil Low Carb eine Zauberformel, um Fettpölsterchen loszuwerden? Schlankwerden im Schlaf kann durchaus mit der Ernährungsform Low Carb funktionieren. Abends ist es besonders wichtig auf Kohlenhydrate zu verzichten, denn der Körper verbrennt auch nachts Fett. Wer hingegen zum Abendessen mit Brot, Nudeln oder Reis seinen Teller füllt, verhindert den Fettabbau. „Da ist schon etwas dran“, sagt Professorin Susanne Klaus vom Deutschen Institut für Ernährungsforschung in Potsdam-Rehbrücke.

Werden Kohlenhydrate gegessen, steigt der Blutzuckerspiegel an. Nun kommt das körpereigene Insulin ins Spiel, es muss in die Blutbahnen geschleust werden, um den Zucker (Glukose) in die Körperzellen zu verteilen. Gleichzeitig fördert Insulin die Bildung von Fett und hemmt dessen Abbau. Denn wenn die Zellen übersättigt sind, wandelt der Körper die Glukose in Fett als Energiereserve um - die ungeliebten Fettpölsterchen entstehen.

„Weniger Kohlenhydrate essen um abzunehmen ist durchaus einen Versuch wert“, meint die Ernährungsexpertin. Es ist recht unkompliziert, diese Ernährungsmethode umzusetzen. Es bedarf vor jeder Mahlzeit kein mühseliges Kalorienzählen. Nur die Auswahl der Lebensmittel mit wenigen Kohlenhydraten, ist bei der Low Carb Ernährung entscheidend.

Es gibt unterschiedliche Arten von Kohlenhydraten - auf einfache Kohlenhydrate wie, Kristall-, Trauben-, Frucht- und Schleimzucker möglichst verzichten. Verarbeitete Nahrungsmittel, die einen hohen Anteil an einfache Kohlenhydrate haben, werden besonders schnell vom Körper aufgenommen und der Blutzuckerspiegel steigt rasant an. Die komplexen Kohlenhydrate, die in Gemüse, Salat und Samen stecken, zerlegt der Körper in mehrere Zuckermoleküle und braucht deshalb mehr Zeit für die Gewinnung von Glukose, die nur nach und nach ins Blut fließt - somit steigt der Blutzuckerspiegel nur allmählich an und bleibt über längere Zeit konstant. Obst enthält neben den komplexen auch einfache Kohlenhydrate, deshalb ist nur eine Obstportion am Tag sinnvoll - dabei sind Beeren zu bevorzugen.





Im Allgemeinen gilt, dass sich der Körper seine Energie über den gesamten Tag sich aus dem Essen holt. Nachts aber, wenn zuvor keine Kohlenhydrate abends verspeist worden sind, nimmt sich der Organismus seine benötigte Energie aus seinen angelegten Reserven (Fettdepots).
Ein Low Carb Ernährungstipp: Die warmen Mahlzeiten aus komplexen Kohlenhydraten und Eiweiß gestalten, z.B. gebratenen Fisch mit Salat, oder Geflügel mit gekochtem Gemüse. Für den Salat, die Salatsoße selber herstellen, denn die fertigen Dressings aus dem Supermarkt enthalten oft sehr viel Zucker. Quark und Obst kombinieren und als Zwischenmahlzeit essen – hält lange satt und liefert dem Körper wichtige Nährstoffe.
Informationen rund um die Ernährung Low Carb und eine große Auswahl an Rezepten für kohlenhydratarmes Essen zu finden im Kochbuch:
LOW-CARB-555 Rezepte/BEST OF
Autoren: Jutta Schütz & Sabine Beuke
Verlag: Books on Demand; Auflage: 1 (August 2015)
Paperback - 244 Seiten
ISBN 978-3-7386-3677-2
EURO 9,99
Kurzbeschreibung: 555 Low Carb Rezepte – Rind-, Schweine-, Geflügel-, Lamm-, Hammel-, Ochse- und Wildfleisch, sowie exotisches Fleisch, Fisch, Backen, Salate, Suppen, vegetarische und sonstige Rezepte. Jede Menge Informationen über „Low Carb“.

Quelle: Apotheken-Umschau/Dr. Martina Melzer, aktualisiert am 12.03.2015
Bild: feet-pixabay (CCO)

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Sabine Beuke arbeitete viele Jahre im Lebensmittelbereich, heute ist sie eine freie Journalistin und schreibt über Gesundheitsthemen für verschiedene online-Redaktionen und diverse Netzwerke. Seit 2009 ist sie Buchautorin, weitere Informationen finden Sie auf Ihrer Homepage: www.sabinebeuke.de



Leseranfragen:

Sabine Beuke
D-28215 Bremen
E-Mail: info.beuke(at)gmail.com



PresseKontakt / Agentur:

Sabine Beuke
D-28215 Bremen
E-Mail: info.beuke(at)gmail.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Bei häufigen Darmbeschwerden hilft nur eine Ernährungsumstellung
Reductil (Meridia) - der Weg zur Traumfigur
Bereitgestellt von Benutzer: SabineBeuke
Datum: 13.01.2016 - 06:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1301274
Anzahl Zeichen: 2338

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Ernährung


Meldungsart: Personalie
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 132 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schlankwerden durch Low Carb im Schlaf
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sabine Beuke (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Sabine Beuke



 

Who is online

All members: 10 570
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 82


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.