businesspress24.com - Winterspritzung an Obstbäumen
 

Winterspritzung an Obstbäumen

ID: 1300771

Schädlinge ziehen sich im Winter in Pflanzen und Bäume zurück um dort zu überleben und sich geschützt vermehren zu können. Daher benötigen vor allem auch Obstbäume eine entsprechende Behandlung während der Vegetationsruhe.


(businesspress24) - Mit der sogenannten Winterspritzung werden die Bäume mit einem biologischen Mittel - bestehend aus Paraffin- oder Rapsöl (z.B. Promanal Neu, Para Sommer, Micula, Schädlingsfrei Naturen etc.) - nass besprüht. Der optimale Zeitpunkt für die Behandlung der Bäume ist im Februar/März, wenn die Knospen klebrig werden und aufspringen, aber noch keine Blättchen sichtbar sind (Mausohrstadium). In dieser Zeit – kurz vor dem Schlüpfen – sind die Larven am empfindlichsten. Die Tageshöchsttemperatur sollte dabei 8° Celsius nicht übersteigen, weil sonst das Sprühmittel zu schnell an den Zweigen herunterläuft. Das ungiftige Öl weicht schützende Wachsschichten auf und umhüllt die Schädlinge und deren Larven, so dass diese ersticken. Zum Ausbringen dieser Pflanzenschutzmittel eignet sich beispielsweise das Rückensprühgerät RPD von Birchmeier. Bei dieser Rückenspritze befindet sich das gesamte Pumpwerk, inklusive Druckgefäß, im Pumphebel. So muss man deutlich weniger Kraft beim Sprühen aufwänden.
Es spielt übrigens keine Rolle, ob man Rechts- oder Linkshänder ist, denn man kann den Pumphebel auf beiden Seiten anbringen. Der Hersteller hat zudem die Schlauchführung handlicher gestaltet, so dass sich das Gerät leichter bedienen und schneller reinigen lässt.

Richtiges Zubehör für effizientes Arbeiten
Für Hochstammbäume ist die Teleskoplanze XL 8 aus Fiberglas ideal. Diese wiegt nur 1,5 kg und lässt sich in sieben Stufen von 1,5 auf bis zu 7 Meter ausziehen (Arbeitshöhe 8 Meter). So können die Baumkronen vom sicheren Boden aus behandelt werden. Die flexible Spitze mit der regulierbaren Sprühdüse lässt sich ganz einfach in die gewünschte Richtung biegen.

Bei der Behandlung von wenigen und kleineren Obstbäumen im Hobbygarten ist der Vario Gun empfehlenswert. Der handliche Werfer ist stufenlos regulierbar (Einhandbedienung) und erreicht eine Sprühweite von ca. 3 m (Nebel) bis 6 m (Strahl). Er passt auf jedes Birchmeier Sprühgerät mit Schraubverbindung.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Birchmeier ist seit 140 Jahren einer der führenden Hersteller von Sprüh- und Dosiergeräten. Das Unternehmen ist international in Anwendungen im Garten, der Landwirtschaft, Gewerbe und vielfältigen Industrien tätig. Funktionalität und Zuverlässigkeit der Produkte und der Nutzen für den Anwender stehen dabei im Mittelpunkt.
Smart und Swiss seit 1876



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Bronzetafel an der Uhlandschule in Tettnang erinnert künftig an DSD-Spender und GlücksSpirale
BGAS GmbH - Installateur Notdienst Wien - Brennwert EU Richtline
Bereitgestellt von Benutzer: Birchmeier
Datum: 12.01.2016 - 05:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1300771
Anzahl Zeichen: 4263

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Angela Mayer
Stadt:

Stetten


Telefon: +4915161537897

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.01.2016
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 127 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Winterspritzung an Obstbäumen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Birchmeier Sprühtechnik AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Birchmeier Sprühtechnik AG



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 56


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.