Westfalen-Blatt: Facebook nimmt Seiten der Partei "Die Rechte" aus dem Netz
(ots) - Facebook hat nach WESTFALEN-BLATT-Informationen
etliche Seiten der rechtsextremen Partei "Die Rechte" offline
gestellt. Betroffen seien offenbar die Seiten des Bundesverbandes,
des Kreisverbandes Dortmund, des Landesverbandes Sachsen und des
Stützpunktes Ostwestfalen-Lippe, berichtet die Zeitung im Internet
unter www.westfalen-blatt.de Der Parteivorsitzende Christian Worch
sagte dem WESTFALEN-BLATT, er kenne die Begründung für die Löschung
der Seiten nicht.
Die Partei "Die Rechte" versuchte zuletzt, sich mit
Anti-Flüchtlings-Kampagnen zu profilieren. Die Partei soll etwa 500
Mitglieder haben, die meisten (knapp 300) nach Angaben des
Verfassungsschutzes in Nordrhein-Westfalen.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 12.01.2016 - 03:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1300736
Anzahl Zeichen: 2592
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bielefeld
Telefon:
Kategorie:
Innenpolitik
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 79 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Facebook nimmt Seiten der Partei "Die Rechte" aus dem Netz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).