Rheinische Post: Bundesligisten fordern Limit für Olympia-Abstellungen
(ots) - Knapp sieben Monate vor dem Start des
olympischen U23-Fußballturniers in Rio de Janeiro diskutieren
Deutscher Fußball-Bund (DFB), Deutsche Fußball Liga (DFL) sowie die
Vereine über eine inoffizielle Regelung zur Abstellung der Profis.
"Es darf dann nicht so sein, dass einige Klubs vier Profis abstellen
und andere gar keinen", sagte Bayer Leverkusens Sportdirektor Rudi
Völler der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Dienstagausgabe).
Da das Turnier keine Veranstaltung des Weltverbandes Fifa ist,
besteht keine rechtliche Abstellungspflicht. Die Vereine wollen eine
Übereinkunft herbeiführen. "Es gibt Gedankenspiele, die Abstellungen
der Spieler pro Verein zu limitieren - und zwar unabhängig von ihrer
Nationalität", sagte Völler. "Ob das ein oder zwei Spieler sein
werden, kann ich noch nicht sagen. Das wird demnächst geklärt. Das
Wichtigste aus Sicht der Vereine ist, dass es ein Limit geben wird."
Auch Max Eberl, Sportdirektor von Borussia Mönchengladbach, sprach
sich für eine einheitliche Lösung aus: "Entscheidend ist, dass wir
alle gleich betroffen sind. Wir sind in guten Gesprächen mit dem
DFB."
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 11.01.2016 - 10:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1300566
Anzahl Zeichen: 1423
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Fussball
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 104 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Bundesligisten fordern Limit für Olympia-Abstellungen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).