businesspress24.com - Passives UHF-RFID ist bei DHL Thermonet die Lösung für Pharma-Luftfracht
 

Passives UHF-RFID ist bei DHL Thermonet die Lösung für Pharma-Luftfracht

ID: 1300463

Anhaltendes Wachstum der temperaturkontrollierten Luftfracht lässt Bedarf für Temperaturüberwachung steigen - RFID ist ein Bestandteil der Lösung


(PresseBox) - Heute wissen, worauf es morgen ankommt!
Anhaltendes Wachstum der temperaturkontrollierten Luftfracht lässt Bedarf für Temperaturüberwachung steigen ? RFID ist ein Bestandteil der Lösung
Martin Stratmann, DHL Thermonet Product Manager Germany, rechnet damit, dass der Bedarf für temperaturkontrollierte Luftfracht speziell für Pharmaprodukte weiter steigen wird. Gerade hat der Logistikdienstleister am Drehkreuz Frankfurt seine Kapazitäten mit einem neuen Logistikzentrum um 600 Quadratmeter erweitert ? eine von 90 Thermonet- Stationen weltweit, an denen RFID-Sensortechnologie bereits Bestandteil der Lösung für den Transport von Life-Sciences- und Healthcare-Produkten ist.
Strenge Vorgaben lassen Bedarf steigen
?Obwohl zum aktuellen Zeitpunkt in der Pharmabranche sehr häufig aus Kostengründen von einem Wechsel von Luftfracht zur Seefracht gesprochen wird, sehen wir auch weiterhin eine positive Entwicklung der Transportzahlen im temperaturkontrollierten Luftfrachtbereich. Dieses basiert einmal auf den strengeren Vorgaben und Erweiterung der GDP-Vorgaben (Good Distribution Practice) auf Wirkstoffe für Arzneimittel sowie auch auf die Entwicklung von neuen temperatursensiblen, komplexen biotechnologischen Arzneimitteln. Mit unserer aktuellen Aufstellung im Bereich Life Sciences & Healthcare sehen wir uns hierfür sehr gut gerüstet, um die Anforderungen unserer Kundschaft zu erfüllen?, so Martin Stratmann, DHL Thermonet Product Manager Germany.
RFID als Bestandteil des weltweiten Temperaturmonitoring
Genaue Zahlen zum Volumen temperaturkontrollierter Luftfrachtsendungen, die über die Thermonet Stationen bereits abgewickelt werden, möchte Martin Stratmann nicht nennen. Nur soviel, dass DHL die RFID SmartSensor-Technologie zurzeit an über 90 Stationen auf der Welt als Bestandteil einer umfangreichen Industrielösung anbietet. ?Damit decken wir den Großteil der Warenströme im Bereich Life Sciences und Healthcare ab?, so Stratmann. In dem weltweiten Netzwerk fertigen speziell geschulte Experten die Sendungen gemäß der GDP-Vorgaben ab. Ein abgestimmtes Qualitätsmanagementsystem und eine globale IT-Plattform, die zentral logistische Zeit- und Temperaturdaten aufzeichnet und überwacht, sind eine weitere Säule. Mit dem Cold Chain Design kann jeder Lieferkettenprozess sowie auch Notfallpläne vorab geplant werden.




Lesen Sie das komplette Interview im ?RFID im Blick? Wissensportal oder in der Print-Ausgabe.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Starker Endspurt auf dem deutschen Logistik- und Industrieimmobilienmarkt - 2016 wiederüber 4 Mrd. Euro erwartet
Thorsten Dorfhuber ist neuer Logistikleiter
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.01.2016 - 07:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1300463
Anzahl Zeichen: 1855

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Lüneburg


Telefon:

Kategorie:

Transport - Logistik


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 71 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Passives UHF-RFID ist bei DHL Thermonet die Lösung für Pharma-Luftfracht
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RFID im Blick | RFID tomorrow (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von RFID im Blick | RFID tomorrow



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 244


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.