businesspress24.com - Märkische Oderzeitung: Liebe Kolleginnen und Kollegen, die "Märkische Oderzeitung" brin
 

Märkische Oderzeitung: Liebe Kolleginnen und Kollegen,
die "Märkische Oderzeitung" bringt in der Freitagausgabe (8.1.2016) folgende Meldung. Der Text ist bei Nennung der Quelle "Märkische Oderzeitung" sofort frei.

ID: 1299899


(ots) - Hobby-Archäologe findet Schatz

2000 Silbermünzen aus der Slawenzeit an Oderhängen entdeckt /
Präsentation am 22. Januar in Lebus

+++ Lebus Ein Hobby-Archäologe aus Lebus (Märkisch-Oderland) hat
an den Oderhängen zwischen Frankfurt und Lebus Brandenburgs größten
Silber-Münzschatz aus der Slawenzeit entdeckt. Am 22. Januar soll er
im Lebuser Museum vorgestellt werden, wie die Märkische Oderzeitung
in ihrer Freitagausgabe berichtet. Die 1800 Silbermünzen lagen, in
grobes Leinen gewickelt, in einem zerbrochenen Tonkrug, nur etwa 30
Zentimeter unter der Erdoberfläche. Frank Slawinski hat sie am 3.
Oktober 2015 entdeckt. Zwölf Jahre zuvor war er bereits am Fund des
Lebuser Bronzehortes beteiligt. Die Silbermünzen, deren Zahl durch
Nachsuchen auf mehr als 2000 stieg, stammen aus der späten
Slawenzeit. Sie sind etwa 1000 Jahre alt und damit deutlich jünger
als der Bronzeschatz. Bei ihnen handelt es sich um sogenannte
Sachsen- oder Hochrand-Pfennige. Denn die kleinen Silberlinge haben
einen hochgestellten Rand. Sie sind aus unterschiedlichen
Herkunftsregionen ins Oderland gelangt. Derzeit lagert der Schatz in
den Depots des Brandenburger Landesamts für Denkmalpflege in Wünsdorf
(Teltow-Fläming). +++



Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 0335/5530 563
cvd(at)moz.de



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden   Redaktionsnetzwerk Deutschland: Martin Walser plädiert für die Legalisierung der Sterbehilfe
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.01.2016 - 06:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1299899
Anzahl Zeichen: 1733

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt/Oder


Telefon:

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 97 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Liebe Kolleginnen und Kollegen,
die "Märkische Oderzeitung" bringt in der Freitagausgabe (8.1.2016) folgende Meldung. Der Text ist bei Nennung der Quelle "Märkische Oderzeitung" sofort frei.
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Märkische Oderzeitung



 

Who is online

All members: 10 588
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 1
Guests online: 760


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.