BERLINER MORGENPOST: Der Kurs wird korrigiert. Kommentar von Thomas Fülling über die neue Vereinbarung zwischen BVG und dem Senat
(ots) - Das maßgeblich von Finanzsenator Matthias
Kollatz-Ahnen (SPD) erarbeitete Konzept ist eine bemerkenswerte
Kurskorrektur. Zeichnete sich doch die Senatspolitik der letzten
Jahrzehnte gerade bei der Infrastruktur durch alles andere als
Substanzerhalt aus. Im Gegenteil: Die Infrastruktur der Stadt, also
Gebäude, Straßen, Brücken und eben auch die Fahrzeuge der BVG wurden
vielfach auf Verschleiß gefahren. Besonders betroffen von der
falschen Sparsamkeit ist die Berliner U-Bahn. Deren Züge sind im
Durchschnitt inzwischen 29 Jahre alt, als vernünftig gelten 20 Jahre.
Der ganze Kommentar unter www.morgenpost.de/206897891
Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST
Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd(at)morgenpost.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 07.01.2016 - 14:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1299715
Anzahl Zeichen: 724
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Innenpolitik
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 78 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BERLINER MORGENPOST: Der Kurs wird korrigiert. Kommentar von Thomas Fülling über die neue Vereinbarung zwischen BVG und dem Senat
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).